Mitgliederversammlung der TTG Marbach: Wichtige Entscheidungen am 8. Juli!

Mitgliederversammlung der TTG Marbach: Wichtige Entscheidungen am 8. Juli!
Rielingshausen, Deutschland - Die Tischtennisgemeinschaft (TTG) Marbach/Rielingshausen hat am vergangenen Freitag ihre Jahreshauptversammlung in Rielingshausen abgehalten. Vorsitzender Markus Hoecker bilanzierten ein ereignisreiches Jahr für den Verein. Dabei belegte die erste Herrenmannschaft in der Bezirksliga einen starken zweiten Platz und verzichtete bewusst auf eine Relegation und den damit verbundenen möglichen Aufstieg. Ein bemerkenswerter Erfolg war auch der Klassenerhalt der Damenmannschaft in der Landesliga, die sich im Schlussspurt behauptete.
Die Herren 2 und 3 konnten ebenfalls ihre Klassen halten. Zukünftig wird die vierte Herrenmannschaft in der Kreisliga C mit einer Sechsermannschaft antreten. Außerdem meldete die TTG für die kommende Saison eine Jungenmannschaft sowie zwei Seniorenmannschaften. Altmeister Wilfried Hildebrandt glänzte mit seinen Leistungen bei den baden-württembergischen Meisterschaften, wo er dreimal auf dem Podium stand: zweimal Silber und einmal Bronze. Zudem gab es mehrere Titelgewinne bei den Bezirksmeisterschaften im Einzel, was den Verein mit einem Wanderpokal auszeichnete.
Vorstandswahlen und Ehrungen
Im Rahmen der Versammlung wurde der Vorstand neu gewählt. Die Marbacher Zeitung berichtete über die Zusammensetzung des neuen Vorstands:
- Markus Hoecker bleibt 1. Vorsitzender.
- Gerd Häusser bleibt Stellvertreter.
- Daniel Haußmann wird neuer Vereinskassier.
- Wolfram Schmid als Jugendleiter.
- Christian Schaal behält das Amt des Spielleiters.
- Franziska Häusser wird neue Schriftführerin.
- Mirco Tränkner übt künftig das Amt des Gerätewarts aus.
Renate Körper und Andreas Kramer traten nicht mehr zur Wahl an und wurden für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit von der Mitgliederversammlung gewürdigt. Des Weiteren wurden einige weitere Ämter bestätigt, wie Markus Schmandke als Pressewart und Wilfried Hildebrandt als zweiter Gerätewart.
Geplante Aktivitäten und Ausblick
Der Verein blickt optimistisch in die Zukunft. Am 8. Juli 2025 findet eine Mitgliederversammlung im „Adela‘s Restaurant“, Nebenzimmer, bei der Gemeindehalle in Rielingshausen statt. Die Tagesordnung umfasst Berichte, Entlastungen, Neuwahlen und Ehrungen. Dabei sind Anträge zur Tagesordnung bis eine Woche vor dem Termin beim Vereinsvorstand einzureichen.
Ein Höhepunkt ist die Übernahme der Bewirtung beim Radrennen in Marbach am 3. Oktober, bei dem die TTG expected, sich erneut prominent zu präsentieren. Zudem wird es einen wichtigen Ausblick auf den Trainingsbetrieb und die Verbandsrunde 2025/26 geben.
Der Verein näht sich mittlerweile auch in der Gemeinschaft fest, wie dessen Präsenz beim Bürgerfest und dem Jubiläum des Turnerbundes gezeigt hat. Dank dieser Aktivitäten und einer engagierten Mitgliedschaft bleibt die TTG Marbach/Rielingshausen ein stabiler und aktiver Bestandteil des lokalen Sportlebens.
Details | |
---|---|
Ort | Rielingshausen, Deutschland |
Quellen |