Maifest beim Rückersdorfer Blindeninstitut: Ein Fest der Vielfalt!
Maifest beim Rückersdorfer Blindeninstitut: Ein Fest der Vielfalt!
Rückersdorf, Deutschland - Heute fand das Maifest des Blindeninstituts Rückersdorf statt, welches anstelle des traditionellen Sommerfestes veranstaltet wurde. Bei strahlendem Wetter auf dem Dachsberg versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um das abwechslungsreiche Programm zu genießen, das von Mitarbeitenden, Klassen und Wohngruppen des Instituts organisiert wurde. Die Auswahl an Speisen war vielfältig und reichte von hausgemachtem Kuchen über Zuckerwatte bis hin zu gegrillten Köstlichkeiten.
Ein Highlight des Festes war der musikalische Auftritt der hauseigenen Band „STUDIO D“. Diese Gruppe, die aus Schülerinnen und Schülern des Blindeninstituts besteht und von Lehrer Torsten Nowitzki unterstützt wird, hat bereits eigene Songs entwickelt und tritt häufig auf. STUDIO D sorgte für eine ausgelassene Stimmung während des Festes, das nicht nur der Unterhaltung diente, sondern auch Raum für wichtige Themen bot.
Wichtige Impulse und Aktionen
Im Rahmen der Veranstaltung hielt eine engagierte Mitarbeiterin einen Impuls zum Thema „anders sein“, der viele der Anwesenden zum Nachdenken anregte. Während das Maifest viele positive Momente bot, musste die für diesen Tag geplante Motorradaktion des Elternbeirates kurzfristig abgesagt werden. Diese Aktion soll jedoch im kommenden Jahr nachgeholt werden, was die Vorfreude auf zukünftige Veranstaltungen steigert.
Der Auftritt von STUDIO D war nicht nur eine Unterhaltungsform, sondern auch ein Teil einer größeren Initiative. Am Freitag, dem 02. Mai, wird die Gruppe beim „FIS – Fürther inklusives Soundfestival“ im Kulturforum Fürth auftreten. Hier werden die Musiker*innen ihre eigenen Kompositionen einem breiten Publikum präsentieren, was die Sichtbarkeit und das Engagement des Blindeninstituts Rückersdorf stärkt. Mehr Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Seite des Blindeninstituts Rückersdorf.
Insgesamt war das Maifest eine gelungene Veranstaltung, die nicht nur die Gemeinschaft innerhalb des Blindeninstituts feierte, sondern auch wichtige Themen der Inklusion und des Miteinanders in den Vordergrund stellte. Veranstaltungen wie diese sind essenziell, um den Austausch und das Verständnis zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern. Das Blindeninstitut Rückersdorf wird auch zukünftig solche bedeutenden Anlässe weiterhin unterstützen und organisieren, um die sozialen Bindungen zu stärken.
Für weitere Informationen über die Veranstaltungen und die Musikgruppe STUDIO D, besuchen Sie bitte das Nachrichtenportal N-Land.
Details | |
---|---|
Ort | Rückersdorf, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)