Fritz Koenigs Ganslberg: Ein Kunstparadies öffnet seine Türen!

Fritz Koenigs Ganslberg: Ein Kunstparadies öffnet seine Türen!
Ganslberg, Altdorf, Deutschland - Der Ganslberg in Altdorf, Landkreis Landshut, feiert in diesen Monaten als Refugium des Künstlers Fritz Koenig eine besondere Renaissance. Der bildende Künstler, der zwischen 1924 und 2017 lebte, hat mit seinen Werken die Kunstwelt geprägt. Die Veranstaltungsreihe «Kosmos Koenig» bietet bis Ende Juli 2023 ein umfangreiches Programm an Ausstellungen und Workshops, um den 100. Geburtstag des Künstlers gebührend zu feiern. Interessierte Besucher können das Anwesen, das Wohnhaus und die Werkstatt Koenigs besichtigen, was einen bedeutsamen Schritt darstellt, um die jahrzehntelange Debatte über die Zukunft der Gebäude zu beenden und eine nachhaltige Nutzung anzustreben. Kunstminister Markus Blume (CSU) sprach bei der Eröffnung seine Hoffnung auf eine dauerhafte und kreative Nutzung dieses wichtigen Kulturstandortes aus, nachdem die Gebäude nach dem Tod Koenigs eine Zeit lang leer standen.
Besonders im Fokus der Ausstellung stehen eindrucksvolle Filme und unveröffentlichtes Filmmaterial des Regisseurs Percy Adlon, einem engen Freund Koenigs, der im März 2024 verstarb. Sein Sohn Felix sowie seine Witwe Eleonore setzen das Projekt zusammen mit der Stadt Landshut und der Fritz-und-Maria-Koenig-Stiftung fort. Diese Zusammenarbeit soll nicht nur den künstlerischen Schatz Koenigs bewahren, sondern auch ein kunstpädagogisches Zentrum fördern, das Schulklassen kreative Experimente ermöglicht.
Öffnungszeiten und Programm
Der Ganslberg ist vom 3. Juni bis Ende Juli 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich und öffnet jeden Freitag, Samstag und Sonntag seine Türen. In dieser Zeit können die Kugelhalle, der Vierseithof – einschließlich Wohnbereich, Werkstatt und Stallungen – sowie die Afrikahalle von innen besichtigt werden. Die große Sammlungspräsentation zeigt nicht nur Koenigs eindrucksvolle Großskulpturen an ihren ursprünglichen Standorten rund um den Hof, sondern auch eine besondere Szenographie, die bewegte Bilder und Klanginstallationen von Fritz und Maria Koenig sowie Zeitzeugen umfasst.
Die Kugelhalle hat sich zudem als zentraler Veranstaltungsort etabliert. Hier finden regelmäßig Vorträge, Podiumsdiskussionen und Filmabende statt, die das kreative Schaffen Koenigs lebendig halten. Unter dem Titel «KOSMOS KOENIG» wird ein detailliertes Programmheft veröffentlicht, welches auch Workshops und Führungen in der Umgebung, insbesondere im KOENIGmuseum und dem Neustadthaus in Landshut, anbietet. Viele dieser Veranstaltungen sind bequem online buchbar, was eine einfache Planung für alle Interessierten ermöglicht.
Ein Erbe von großer Bedeutung
Fritz Koenig wurde in Würzburg geboren und wuchs in Landshut auf. Als Architekturprofessor wird er als einer der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts angesehen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört das Mahnmal in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Österreich sowie die Plastik «Kugelkaryatide N.Y.», die an einem einprägsamen Ort vor dem World Trade Center in New York stand und nach den Anschlägen vom 11. September 2001 an der Gedenkstätte der Terroropfer installiert wurde.
Die Initiative zur Belebung des Ganslbergs zeigt, dass das Erbe Fritz Koenigs nicht nur erhalten, sondern auch aktiv in die Gemeinschaft integriert werden soll. Die Kombination aus Kunst, Bildung und Erinnerung wird an diesem einzigartigen Ort nicht nur das Gedächtnis an den Künstler lebendig halten, sondern auch nachfolgende Generationen inspirieren.
Für weitere Informationen über die Veranstaltungen und Ausstellungen am Ganslberg besuchen Sie bitte die Seiten von Antenne und Ganslberg Museen Landshut.
Details | |
---|---|
Ort | Ganslberg, Altdorf, Deutschland |
Quellen |