Kein Hammer Straßenfest 2025: Sicherheitsauflagen kosten das Fest!

Kein Hammer Straßenfest 2025: Sicherheitsauflagen kosten das Fest!
Münster, Deutschland - Das für dieses Jahr geplante Hammer Straßenfest in Münster ist abgesagt worden. Die Organisatoren, die Aktions- und Werbegemeinschaft Hammer Straße (AWG), bestätigen, dass die Entscheidung aufgrund gestiegener Sicherheitsanforderungen und anfallender hoher Kosten getroffen wurde. Diese als das größte Straßenfest Westfalens geltende Veranstaltung zieht jedes Jahr zehntausende Besucher an und bietet ein buntes Programm aus Musik, Kulinarik und Familienaktionen.
Besonders bedauerlich ist, dass dieses Jahr die zweite Absage in der Geschichte des Festes erfolgt, die nicht durch ein Virus bedingt ist. Die letzten Ausgaben des Straßenfestes fanden seit 1987 jährlich statt, mit Ausnahme der Corona-Pandemie. Die neuen Sicherheitsvorgaben von Polizei und Feuerwehr verlangen nun umfassende Maßnahmen, die unter anderem die Sperrung aller Zufahrten zum Veranstaltungsgelände umfassen. Ein wichtiger Aspekt dieser Maßnahmen ist der stets gewährleistete Zugang für Rettungsdienste, was wiederum hohe Kosten verursacht.
Auswirkungen auf die Zukunft des Festes
Die AWG sieht sich auf Grund dieser Gegebenheiten ernsthaften wirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber. In den vergangenen Jahren war das Straßenfest bereits defizitär und Rücklagen konnten nur begrenzt genutzt werden, um die Veranstaltung aufrechtzuerhalten. Für das Jahr 2025 sind der AWG die wirtschaftlichen und personellen Ressourcen ausgegangen, um das Fest in der gewohnten Form durchzuführen.
Die langfristige Perspektive des Hammer Straßenfests bleibt dadurch ungewiss. Während die Organisatoren bedauern, dass das Fest nicht stattfinden kann, sehen sie keine andere Möglichkeit. Es besteht jedoch die Option, kleinere Formate oder alternative Veranstaltungen in Betracht zu ziehen, um die Tradition des Straßenfests nicht vollständig sterben zu lassen.
Zusätzlich gibt es Bedenken über die potenzielle Gefährdung des Stadtfestes „Münster mittendrin“, das im August stattfinden soll. Es bleibt abzuwarten, ob die aufgelegten Sicherheitsvorschriften auch hier zu ähnlichen Entscheidungen führen werden und ob die Attraktivität und das Konzept solcher Feste in Zukunft weiterhin bestehen können.
Für weitere Informationen zu den Hintergründen der Absage sowie den Auswirkungen auf die Zukunft des Hammer Straßenfests, verweisen wir auf die Berichterstattung von wn.de und ms-aktuell.de.
Details | |
---|---|
Ort | Münster, Deutschland |
Quellen |