Kim Novak: Goldener Löwe für ein Leben voller Filmgeschichte!
Kim Novak: Goldener Löwe für ein Leben voller Filmgeschichte!
Waiblingen, Deutschland - Die legendäre Schauspielerin Kim Novak wird im Rahmen der 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig mit dem Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Die 92-Jährige, die in den 1950er und 1960er Jahren zu Ruhm gelangte, wird die prestigeträchtige Ehrung persönlich im August entgegennehmen. Die Filmfestspiele finden vom 27. August bis 6. September statt, und Novak hat angekündigt, ihren Aufenthalt in der romantischen Stadt zu schätzen.
Alberto Barbera, der Direktor des Festivals, würdigte Novak als eine der beliebtesten Schauspielerinnen ihrer Zeit und bezeichnete sie als eine «Rebellin im Herzen des Systems». Diese besondere Auszeichnung wurde vom Verwaltungsrat der Biennale auf Vorschlag von Barbera beschlossen. Novak selbst äußerte, dass sie sehr bewegt sei, diesen Preis von einem angesehenen Filmfestival zu erhalten und dass die Ehrung für ihr Lebenswerk für sie ein «wahr gewordener Traum» ist.
Ein kurzer Rückblick auf die Karriere von Kim Novak
Kim Novak ist insbesondere für ihre Rolle im Alfred-Hitchcock-Klassiker «Vertigo – Aus dem Reich der Toten» bekannt, wo sie eine doppelte Rolle spielt. Dieser Film gilt als einer der besten Filme in der Geschichte des Kinos. Novak zog sich Mitte der 1960er Jahre aus Hollywood zurück, denn sie kritisierte das Hollywood-System vehement und bezeichnete es als «goldenen Käfig». Sie lebt heute auf einer Ranch in Oregon und reflektiert über eine Karriere, die sowohl Höhen als auch Tiefen hatte.
Ursprünglich wurde sie unter dem Namen Marilyn geboren, doch auf Druck der Filmindustrie änderte sie ihren Namen in Kim Novak. Um sich von dem berühmten Hollywood-Star Marilyn Monroe abzusetzen, färbte sie sich platinblond. Diese Entscheidung spiegelte ihr Streben nach Individualität in einem System wider, das oft Künstler in vorgefertigte Rollen zwängt.
Dokumentarfilm und Festivalpremiere
Zusätzlich zur Preisverleihung wird im Rahmen des Festivals der Dokumentarfilm «Kim Novak’s Vertigo» des Schweizer Regisseurs Alexandre Philippe uraufgeführt. Dieser Film behandelt nicht nur Novaks berühmteste Rolle, sondern bietet auch Einblicke in ihr Leben und ihre Karriere. Die dokumentarischen Aufnahmen versprechen, sowohl Fans als auch neue Zuschauer zu fesseln.
Mit dieser Auszeichnung ehrt die Filmwelt nicht nur Novaks schauspielerisches Talent, sondern auch ihr tapferes Eintreten für die Freiheit des kreativen Schaffens. Ihre Karriere ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie eine Künstlerin in einer oft restriktiven Umgebung ihren eigenen Weg geht.
Die Vorfreude auf den August ist spürbar, sowohl für Novak als auch für die Fans des Kinos, die gespannt auf das Event in Venedig blicken.
Mehr über die Auszeichnung und Kim Novaks beeindruckende Lebensgeschichte erfahren Sie bei ZVW und ORF.
Details | |
---|---|
Ort | Waiblingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)