Familienbetrieb zum Lamm: Knusprige Hähnchen und schwäbische Tradition!
Familienbetrieb zum Lamm: Knusprige Hähnchen und schwäbische Tradition!
Schillerstraße 122, 71334 Waiblingen, Deutschland - Im Herzen von Bittenfeld, einer kleinen Gemeinde in der Region Stuttgart, liegt das traditionsreiche Gasthaus zum Lamm. Die 170-jährige Geschichte der Gastlichkeit wird hier von den Geschwistern Holger Grund und Manuela Strassner in der fünften Generation fortgeführt. Bekannt geworden ist der Gasthof insbesondere für seine schwäbische Küche und die knusprigen Hähnchen, die seit jeher die Gäste erfreuen. Laut ZVW setzen die Geschwister auf Teamgeist und respektieren das Lebenswerk ihrer Familie.
Die Gastronomie im Gasthaus hat im Mai 2015 eine Neuausrichtung erfahren: Das tägliche Restaurantgeschäft wurde eingestellt, um sich fortan auf Catering, Partyservice und die Ausrichtung von Veranstaltungen zu konzentrieren. Die Räumlichkeiten sind ab 20 Personen buchbar, und die Geschwister bieten auch einen Lieferservice für gesunde Mittagsmahlzeiten an Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen an, wie fewo-lamm.de informierte.
Die Schwäbische Küche
Schwaben ist nicht nur für seine malerischen Landschaften, sondern auch für seine besondere Küche bekannt. Die schwäbische Küche zeichnet sich durch Fleischarmut aus, beeinflusst durch die schwierigen Bedingungen der Viehzucht auf den kargen Böden der Schwäbischen Alb. Als regionale Spezialitäten sind die Maultaschen, die Laubfrosch und der Schwäbische Zwiebelrostbraten nur einige der Hierzulande geschätzten Gerichte, wie auf interhome.de dargelegt.
- Maultaschen: Gefüllte Nudeltaschen, die oft während der Fastenzeit zum Einsatz kamen.
- Laubfrosch: Fleischwickel, ähnlich der Kohlroulade, gefüllt mit Gehacktem vom Schwein.
- Zwiebelkuchen: Eine leckere Quiche-ähnliche Speise, die vor allem im Herbst beliebt ist.
- Spätzle: Beliebte Nudeln, die oft zu verschiedenen Gerichten serviert werden.
- Gaisburger Marsch: Ein herzhaftes Eintopfgericht, das traditionell mit Rinderbrühe zubereitet wird.
- Filderkraut: Eine Kohlart, die vielseitig als Beilage genutzt wird.
- Pfannkuchen: Eierteig, oft in variablen Ausführungen, die süß oder herzhaft sein können.
- Schwäbischer Zwiebelrostbraten: Ein festliches Gericht, das für besondere Anlässe zubereitet wird.
- Nonnenfürzle: Ein beliebtes Schmandgebäck, das besonders in der Faschingszeit viele Fans hat.
- Schwäbischer Wurstsalat: Ein erfrischender Salat aus Wurststreifen, der oft mit Bier serviert wird.
Das Gasthaus zum Lamm bleibt somit ein zentraler Punkt in Bittenfeld, an dem traditionelles Essen in einem modernen Kontext angeboten wird. Die Familie Grund und Strassner ist bestrebt, die schmackhafte schwäbische Küche am Leben zu erhalten und zugleich neue Wege zu gehen, um ihre starke Verbindung zur Gemeinde und den Gästen zu stärken.
Details | |
---|---|
Ort | Schillerstraße 122, 71334 Waiblingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)