Jobe Bellingham: Dortmund sichert sich Top-Talent für 30 Millionen!
Jobe Bellingham: Dortmund sichert sich Top-Talent für 30 Millionen!
Korb, Deutschland - Am 10. Juni 2025 steht der junge Mittelfeldspieler Jobe Bellingham vor einem bedeutenden Wechsel. Der 19-Jährige vom AFC Sunderland wird aller Voraussicht nach zu Borussia Dortmund wechseln. Dortmund und Sunderland haben sich auf eine Ablösesumme von etwa 30 Millionen Euro geeinigt, die durch zusätzliche Bonuszahlungen auf bis zu 35 Millionen Euro und mehr steigen könnte. Dies berichtet fr.de.
Bellingham, der in der vergangenen Saison mit Sunderland in die Premier League aufstieg und dort 90 Spiele absolvierte, hinterlässt einen bemerkenswerten Eindruck. Er war bereits in der U21-Nationalmannschaft Englands aktiv und wird auch Teil des Teams sein, das an der Europameisterschaft in der Slowakei teilnehmen wird. Seine Weiterverpflichtung bei Sunderland bis 2028 erhielt im Vorfeld des Wechsels besondere Beachtung.
Der Wechselprozess und die Herausforderungen
Der Wechsel zu Dortmund erfordert nicht nur eine Einigung zwischen den Vereinen, sondern auch individuelles Überzeugungsgeschick. Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke reiste persönlich nach England, um Bellingham und seine Familie zu überzeugen. Unterstützung erhielt er hierbei von Sportdirektor Sebastian Kehl und Trainer Niko Kovac. Der Versuch von Eintracht Frankfurt, Bellingham mit persönlichen Gesprächen und einem herzlichen Empfang zu gewinnen, reichte jedoch nicht aus, um den Talente-Transfer zu verhindern.
Die verschiedenen Aspekte des Transfers sind ebenso bedeutend. Die Ablösesumme von 30 Millionen Euro könnte, durch das geplante Bonusmodell, einen neuen Vereinsrekord für Dortmund darstellen, der den vorherigen Rekord von 35 Millionen Euro für Ousmane Dembélé im Jahr 2016 übertreffen würde. Sunderland ist zudem von den Bonuszahlungen begeistert, da sie ebenfalls einen Rekord für den teuersten Abgang des Vereins darstellen würde, der bisher durch den Verkauf von Jordan Pickford an Everton im Jahr 2017 festgelegt wurde. Beide Seiten haben eine 15-prozentige Weiterverkaufsbeteiligung vereinbart.
Persönliche Motive
Ein entscheidender Faktor für Bellingham war die Möglichkeit, in die Fußstapfen seines älteren Bruders Jude Bellingham zu treten, der 2020 von Birmingham City zu Dortmund wechselte. Jobe Bellingham sieht in diesem Schritt nicht nur eine persönliche Herausforderung, sondern auch eine Popiktion in einer erfolgreichen Vereinsstruktur. Dortmund hat sich in der Vergangenheit auf die Entwicklung junger Talente spezialisiert, was für den jungen Spieler eine ideale Umgebung schafft, um sich weiterzuentwickeln.
Der Wechsel steht kurz bevor, und Bellingham hat bereits am Samstagabend das Trainingslager der englischen U21 verlassen, um für einen Medizincheck nach Dortmund zu reisen. Das Timing des Transfers ist günstig, da das zusätzliche Transferfenster von FIFA vom 1. bis 10. Juni es Dortmund ermöglicht, Bellingham rechtzeitig zu registrieren.
Der bevorstehende Wechsel von Jobe Bellingham zu Borussia Dortmund wird sowohl für den Spieler als auch für den Verein eine interessante Perspektive eröffnen, während Sunderland sich in der Zwischenzeit auf weitere Personalplanungen konzentrieren wird. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich dieser Transfer auf die künftigen Herausforderungen in der Bundesliga auswirken wird.
Details | |
---|---|
Ort | Korb, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)