Heftige Unwetter über Ostalb: Bäume entwurzelt und Straßen gesperrt!

Unwetter über Ostalbkreis am 1. Juni 2025: Sturmböen, Gewitter und entwurzelte Bäume sorgen für Verkehrsbehinderungen.
Unwetter über Ostalbkreis am 1. Juni 2025: Sturmböen, Gewitter und entwurzelte Bäume sorgen für Verkehrsbehinderungen. (Symbolbild/MS)

Heftige Unwetter über Ostalb: Bäume entwurzelt und Straßen gesperrt!

Ostalbkreis, Deutschland - Am Samstagabend zogen gewaltige Unwetter über die Ostalb und sorgten für chaosartiges Wettergeschehen. Laut der Rems Zeitung warnte der Deutsche Wetterdienst vor schweren Gewittern, die Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h mit sich brachten. Auch Starkregen, der bis zu 40 Liter pro Quadratmeter pro Stunde erreichen konnte, war zu erwarten.

Im Verlauf des Sturms wurden in der Region mehrere Bäume entwurzelt, die teilweise Verkehrswege blockierten. Besonders betroffen war die Verbindungsstraße zwischen Lindach und Schwäbisch Gmünd, die gegen 20:30 Uhr aufgrund eines umgestürzten Baums unpassierbar war. Ebenso kamen Berichte über umgestürzte Bäume aus Böbingen.

Verletzte und Sachschäden

Wie die Feuerwehr Schwäbisch Gmünd berichtete, blieben größere Schäden oder Verletzungen durch die Gewitter und den Sturm bisher aus. Dennoch gab es am Donnerstagabend bereits Berichte von Gewitterschäden in Schwäbisch Hall, wo starke Windböen Teile eines Gaststätteninventars in der Salinenstraße wegfegten. Zwei Personen erlitten hierbei leichte Verletzungen, und Schäden in Höhe von insgesamt 8.300 Euro wurden registriert, wie auf Schwäbische Post zu lesen ist.

Zusätzlich wurde im Himmelsgarten in Wetzgau ein Sandsturm durch den heftigen Wind verursacht, was die Wetterlage in der Region weiter verkomplizierte. Mit der Gewitterfront, die von Westen heranzog, wurden auch für den Sonntagmittag erneut Sturmwarnungen ausgesprochen. Hierbei sind neben Wind und Regen auch Hagelbildung und Sturmböen bis 75 km/h zu erwarten.

Die Witterungsbedingungen in der Ostalb bleiben damit angespannt, die Vorwarnungen des Deutschen Wetterdienstes sind sowohl für Stuttgart als auch für die umliegenden Gebiete weiterhin aktiv. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Wetterlage entwickeln wird und ob weitere Schäden hinzukommen.

Details
OrtOstalbkreis, Deutschland
Quellen