Trump verhängt neue Einreisesperren: 12 Länder betroffen!

Trump verhängt neue Einreisesperren: 12 Länder betroffen!
Oberriexingen, Deutschland - US-Präsident Donald Trump hat heute eine umfassende Einreisesperre für Staatsangehörige aus zwölf Ländern angekündigt. Diese Neueinführung, die am Montag in Kraft treten soll, zielt darauf ab, die Einreise von Personen aus bestimmten Nationen in die Vereinigten Staaten zu regulieren. Laut Bietigheimer Zeitung gehören zu den betroffenen Ländern Afghanistan, Myanmar, Tschad, Kongo, Äquatorialguinea, Eritrea, Haiti, Iran, Libyen, Somalia, Sudan und Jemen.
Darüber hinaus hat Trump teilweise Einreisebeschränkungen für Staatsangehörige aus sieben weiteren Ländern beschlossen, einschließlich Burundi, Kuba, Laos, Sierra Leone, Togo, Turkmenistan und Venezuela. Diese Maßnahmen entsprechen den wiederholten Initiativen von Trump, die Einreise von Bürgern bestimmter Nationen zu kontrollieren.
Einreisegruppenordnung
Die orange Gruppe umfasst Länder mit stark eingeschränkter Einreise, darunter Belarus, Eritrea, Haiti, Laos, Myanmar, Pakistan, Russland, Sierra Leone, Südsudan und Turkmenistan. Visa werden in diesen Fällen lediglich für „wohlhabende Geschäftsreisende“ ausgestellt, die für ein persönliches Gespräch zur US-Botschaft eingeladen werden müssen. Außerdem gibt es eine gelbe Gruppe mit 22 weiteren Ländern, die innerhalb von 60 Tagen ihre Einreiseregularien klären müssen, um einer möglichen Einordnung in die rote oder orange Gruppe zu entgehen.
Kritik und Vorgeschichte
Die aktuellen Maßnahmen sind nicht die ersten Einreiseverbote, die Trump verhängt. Bereits während seiner ersten Amtszeit von 2017 bis 2021 war ein ähnliches Verbot für mehrheitlich muslimische Länder implementiert worden, welches mehrfach von der US-Justiz blockiert wurde. Diese Vorgeschichte wirft erneut Fragen zur Rechtmäßigkeit und den Auswirkungen von Trumps Politik auf internationale Beziehungen und migrantische Strömungen auf.
Die abschließenden Änderungen der aktuellen Liste sowie die Genehmigung müssen noch von der US-Regierung und Außenminister Marco Rubio finalisiert werden, was die Unsicherheit über die tatsächliche Implementierung verstärkt. Die Entwicklungen und die globale Resonanz auf Trumps Maßnahmen werden mit Spannung verfolgt.
Details | |
---|---|
Ort | Oberriexingen, Deutschland |
Quellen |