TASV Hessigheim triumphiert im Bezirkspokalfinale mit 3:0!

TASV Hessigheim gewinnt den Bezirkspokal Enz/Murr mit 3:0. Ein Sieg, der Zusammenhalt und Leidenschaft entfaltet.
TASV Hessigheim gewinnt den Bezirkspokal Enz/Murr mit 3:0. Ein Sieg, der Zusammenhalt und Leidenschaft entfaltet. (Symbolbild/MS)

TASV Hessigheim triumphiert im Bezirkspokalfinale mit 3:0!

Hessigheim, Deutschland - Der TASV Hessigheim hat am 30. Mai 2025 im Finale des Bezirkspokals Enz/Murr eindrucksvoll mit 3:0 gegen den TSV Münchingen gewonnen. Rund 1500 Zuschauer erlebten ein spannendes Spiel, das mit einem frühen Elfmeter für Hessigheim begann. Filippo Russo traf bereits in der vierten Minute vom Punkt, gefolgt von weiteren Toren durch Jannik Egger in der achten Minute und Max Keller in der 52. Minute. Trainer Andreas Lechner war nach dem Sieg überglücklich und berichtete von einer langen und feuchtfröhlichen Feier, die auf den Triumph folgte. Für ihn persönlich hat der Pokalwettbewerb zwar nicht die oberste Priorität, doch die Mentalität der Mannschaft beeindruckte ihn: „unfassbarer Wille“ und auch etwas Spielglück hätten zur erfolgreichen Titelverteidigung beigetragen. Der Pokal wird einen besonderen Platz im Vereinsheim erhalten, um an diesen besonderen Sieg zu erinnern.

Der TASV Hessigheim ist mehr als nur ein Fußballverein. Er umfasst etwa 800 Mitglieder und bietet zwei Hauptabteilungen: Turnen und Fußball. Der Verein legt einen besonderen Fokus auf die Jugendarbeit. So gibt es Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 12 Jahren und Jugendmannschaften in allen Altersklassen im Fußball, teilweise in Kooperation mit dem FV Ingersheim. Um die Gemeinschaft zu stärken, veranstaltet der TASV regelmäßig beliebte Events, wie den Kinderfasching im Februar, die Fackelwanderung im Dezember und die Clubmeisterschaft im Elfmeterschießen, die an Pfingsten stattfindet.

Ehrenamtliches Engagement und Gemeinschaftsgefühl

Die Aktivitäten des TASV Hessigheim kommen nicht nur den jungen Mitgliedern zugute, sondern auch den Erwachsenen. Der Verein bietet Gesundheitskurse, Jedermannturnen und aktive Fußballmannschaften an. Die Mitglieder betonen die besondere Kameradschaft im Verein, die bei den Heimspielen besonders zur Geltung kommt. Auch die Fankultur hat sich in den letzten Jahren entwickelt, ein Zeichen dafür, wie wichtig der Verein für die Gemeinde ist. Die Feste, wie das Sternenfest im November, werden mit viel Hingabe organisiert und bescheren den Mitgliedern sowie den Gästen unvergessliche Momente.

Sportvereine spielen eine entscheidende Rolle in der deutschen Gesellschaft. Laut Statista gab es im Jahr 2024 in Deutschland rund 85.900 Sportvereine, die den Zugang zu Sportstätten und -geräten ermöglichen. Diese Vereine sind in Sportverbänden organisiert, und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist mit etwa 7,7 Millionen Mitgliedern der größte unter ihnen. In Hessen und anderen Regionen wächst das Interesse am Breitensport, auch wenn die Zahlen in den letzten Jahren leicht rückläufig sind. Dennoch bleibt die Zahl der Vereinsmitglieder nach wie vor stabil.

Für den TASV Hessigheim steht der Sieg im Bezirkspokal nicht nur für sportliche Erfolge, sondern auch für den Zusammenhalt und die Leidenschaft, die die Mitglieder miteinander verbindet. Es ist ein Zeichen, dass der Verein, trotz der Herausforderungen, die die Zeit mit sich bringt, geboren ist, um Großes zu erreichen.

Details
OrtHessigheim, Deutschland
Quellen