Bohrungen für Ludwigsburger Stadtbahn: Lärm und erste Sichtbarkeit ab Juni!

Bohrungen für die Stadtbahn zwischen Markgröningen und Ludwigsburg beginnen am 10. Juni 2025. Kurzzeitige Lärmbelästigungen möglich.
Bohrungen für die Stadtbahn zwischen Markgröningen und Ludwigsburg beginnen am 10. Juni 2025. Kurzzeitige Lärmbelästigungen möglich. (Symbolbild/MS)

Bohrungen für Ludwigsburger Stadtbahn: Lärm und erste Sichtbarkeit ab Juni!

Markgröningen, Deutschland - Ab dem 10. Juni 2025 beginnen die Bohrungen für die Ludwigsburger Stadtbahn, die eine wichtige Verbindung zwischen Markgröningen und Ludwigsburg schaffen soll. Die Baugrunduntersuchungen werden an insgesamt 14 Stellen in drei Kommunen, nämlich Ludwigsburg, Möglingen und Markgröningen, durchgeführt. Diese ersten Sondierungen sind Teil eines umfassenden Projekts zur Reaktivierung der stillgelegten Bahntrasse zwischen dem Markgröninger Bahnhof und der Talallee in Ludwigsburg.

Bereits in den nächsten Tagen sind erste sicht- und hörbare Auswirkungen der Arbeiten zu erwarten. Laut Stuttgarter Nachrichten dauern die Arbeiten bis zum 13. Juni, wobei jede Sondierung etwa zwei Stunden in Anspruch nehmen wird. Insgesamt sind vier Sondierungen in Ludwigsburg, sechs in Möglingen und vier in Markgröningen geplant. Dabei kommt die Technik der Rammkernsondierungen zum Einsatz, die bis in eine Tiefe von rund 6,50 Metern reichen.

Bodenuntersuchungen und Lärmbeeinträchtigungen

Das Ziel dieser Bohrungen ist es, Informationen über die Bodenbeschaffenheit, die Festigkeit des Baugrundes und die Grundwasserverhältnisse zu gewinnen. Die vorgesehenen Sonde liegen im Durchmesser zwischen 50 und 80 Millimetern. Die Arbeiten werden von einem fachkundigen Büro begleitet und finden werktags tagsüber statt. Kurze Lärmbeeinträchtigungen sind während dieser Zeit in der näheren Umgebung zu erwarten.

Zusätzlich zu den geplanten Bohrungen könnten ab dem 7. Juli weitere Untersuchungen folgen. Diese werden notwendig sein, um die geologischen und hydrogeologischen Baugrunddaten für die genaue Planung der Stadtbahn zu gewinnen. Weitere Informationen zu den geplanten Arbeiten und deren Ablauf sind über den Zweckverband Stadtbahn erhältlich.

Stadtbahn LUCIE und öffentliche Beteiligung

Die Ludwigsburger Stadtbahn, die den Namen „LUCIE“ tragen wird, soll künftig sowohl Einwohner aus Schwieberdingen als auch aus Markgröningen nach Ludwigsburg bringen, mit der Möglichkeit der Weiterfahrt nach Pattonville und Remseck-Aldingen. Der Zweckverband Stadtbahn, gegründet zur Planung, zum Bau und zum Betrieb der Stadtbahn, wird in Kürze mit der Entwurfs- und Genehmigungsplanung beginnen.

Die Bürger haben bereits die Möglichkeit gehabt, sich an dem Projekt zu beteiligen, so fand im Oktober 2022 ein Namenswettbewerb statt, an dem mehr als 2000 Menschen teilnahmen. Im Mai 2025 hatten die Anwohner im Rahmen einer Informationsveranstaltung die Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand des Projekts zu informieren.

Am Ende des Planungsprozesses steht ein öffentlich-rechtliches Planfeststellungsverfahren, in dem Bürger*innen ihre Anmerkungen einbringen können. Eine unabhängige Behörde, das Regierungspräsidium Stuttgart, wird über die finalen Planungen entscheiden. Nähere Informationen sind auch auf der Website www.lucie-stadtbahn.de verfügbar.

Details
OrtMarkgröningen, Deutschland
Quellen