Vielfalt im Kleihues-Bau: Entdecken Sie Kunst und Kultur im Juni!

Vielfalt im Kleihues-Bau: Entdecken Sie Kunst und Kultur im Juni!
Stuttgarter Straße 93, 70806 Kornwestheim, Deutschland - Im Juni 2025 bietet das Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim ein vielfältiges Programm, das sowohl Kunstliebhabern als auch Familien zugutekommt. Anlässlich der neuen Ausstellung von Ruprecht von Kaufmann mit dem Titel „Der letzte Akt“ können die Besucher zahlreiche Veranstaltungen erleben, die die verschiedenen Aspekte der Kunst näherbringen.
Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, fand bereits eine öffentliche Führung statt, bei der den Teilnehmern Hintergrundinformationen zu den aktuellen Ausstellungen gegeben wurden. Für alle, die die Verbindung von Kunst und Geselligkeit schätzen, bietet das Museum am Freitag, dem 6. Juni 2025, ein After Work Event an. Um 16:30 Uhr beginnt eine Highlight-Führung durch die Ausstellung von Ruprecht von Kaufmann, gefolgt von einer entspannten Atmosphäre bei einem Getränk. Die Teilnahmegebühr dafür beträgt 12,00 EUR, inklusive Eintritt und Getränk, wobei eine Anmeldung erforderlich ist.
Vielfältige Veranstaltungen für Kinder und Familien
Eine besondere Highlights für die jüngeren Besucher stellt die Familienveranstaltung am Sonntag, dem 8. Juni 2025, dar. Unter dem Titel „Der Kunst auf der Spur“ haben Kinder ab sechs Jahren die Möglichkeit, von 14:00 bis 16:00 Uhr kreativ zu werden. Der Eintritt beträgt 5,00 EUR pro Kind; Erwachsene zahlen den regulären Eintritt, eine Anmeldung ist hier nicht erforderlich.
Für das kreative Schaffen bietet das Museum zudem einen Ferienworkshop an. Dieser findet am Freitag, dem 13. Juni 2025, von 9:30 bis 11:00 Uhr statt und richtet sich an Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Hier können die Kinder ihre eigenen Kunstwerke gestalten, wobei eine Teilnahmegebühr von 5,00 EUR (inkl. Material) anfallen wird. Auch hier ist eine Anmeldung erforderlich.
Führungen mit Experten
Das Programm umfasst ebenfalls spezielle Führungen für Kunstinteressierte. Am Freitag, dem 27. Juni 2025, wird es eine öffentliche Kuratorinnenführung mit der Museumsleiterin Saskia Dams um 15:00 Uhr geben. Hier betragen die Unkosten nur 3,00 EUR zuzüglich Eintritt, eine vorherige Anmeldung ist auch hier notwendig.
Ein weiteres Highlight wird die Expertenführung zur Ausstellung „Otto Glaser“ am Samstag, dem 28. Juni 2025, um 15:00 Uhr sein, die von Urs Glaser, dem Sohn des Künstlers, geleitet wird. Auch hier liegt die Teilnahmegebühr bei 3,00 EUR zuzüglich Eintritt, und eine Anmeldung ist erforderlich.
Interessierte können sich unter der Telefonnummer 07154-202-7401 oder per E-Mail an museen@kornwestheim.de anmelden. Weitere Informationen sind auf der Website des Museums zu finden.
Das Museum im Kleihues-Bau, das im Jahr 1989 nach den Plänen des Architekten Prof. Josef P. Kleihues erbaut wurde, bietet nicht nur ein ansprechendes Programm, sondern auch ein beeindruckendes architektonisches Ambiente. Mit einer Bruttogeschossfläche von 2.770 m² und einzigartigen geometrischen Formen schafft das Gebäude eine inspirierende Kulisse für Kunst und Kultur. Die Wände sind mit Cannstatter Travertin verkleidet und die Stahlteile sowie Fenster sind weiß lackiert, was zur zurückhaltenden Schönheit des Museums beiträgt, die kleihues.com in seinen Beschreibungen hervorhebt.
Details | |
---|---|
Ort | Stuttgarter Straße 93, 70806 Kornwestheim, Deutschland |
Quellen |