Kornwestheim sichert sich Vizemeisterschaft – Schachfreunde glänzen!

Kornwestheim sichert sich Vizemeisterschaft – Schachfreunde glänzen!
Kornwestheim, Deutschland - Die Schachfreunde 59 Kornwestheim haben am vergangenen Spieltag der Landesliga einen entscheidenden Sieg errungen. Mit einem umkämpften 4,5:3,5 gegen die Mannschaft aus Tamm sicherten sie sich die Vizemeisterschaft. Diese Platzierung hinter dem Meister Ludwigsburg stellt einen großen Erfolg für den Verein dar, auch wenn die zweite Mannschaft nach einem Jahr wieder aus der Landesliga absteigt und in der kommenden Saison in der Bezirksliga spielt. Kornwestheim kann jedoch auf weitere Erfolge in der Vereinsstruktur blicken.
In der Kreisklasse belegt Kornwestheim IV nach dem achten Spieltag den zweiten Platz und zeigt damit eine starke Leistung. Kornwestheim V hingegen beendete die Saison in der B-Klasse mit einem 3:3 gegen Erdmannhausen II und landet auf dem vierten Platz. Diese Ergebnisse belegen die stabile Entwicklung des Vereins in verschiedenen Ligen.
Sportliche Highlights der Vizemeisterschaft
Die erste Mannschaft von Kornwestheim musste während des entscheidenden Spiels auf die Unterstützung von drei Ersatzspielern aus der zweiten Mannschaft zurückgreifen. Thomas Riedel erkämpfte sich ein Unentschieden, jedoch ging Joshua Lüdke im Endspiel verloren. Armin Winkler sorgte für den Ausgleich, doch Till Steinmeyer verlor erneut, und Tamm führte zwischenzeitlich erneut. Thomas Bantel konnte zum 2,5:2,5 ausgleichen, bevor Julian Maisch mit seinem Sieg Kornwestheim auf 3,5:2,5 in Führung brachte. Nils Afonso und Markiyan Bodriyenko hielten ihre Spiele ebenfalls unentschieden, was zum Endstand von 4,5:3,5 führte.
Entscheidend für das Erreichen des zweiten Platzes war auch das Unentschieden von Heilbronn III gegen Schwaigern, das Kornwestheim den Vizemeistertitel sicherte. Während Ludwigsburg Meister wurde, traten Ingersheim ausgerechnet mit nur sechs Spielern an, was die Tabellensituation zusätzlich beeinflusste. Kornwestheim III musste hingegen eine überraschende Niederlage gegen Besigheim II hinnehmen und fiel auf den dritten Rang zurück.
Engagement im Kinderschutz
Über die sportlichen Erfolge hinaus engagiert sich der Verein auch für das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Die Schachfreunde 59 haben das „Qualitätsmerkmal Kinderschutz“ des Landkreises Ludwigsburg erhalten, was ein Zeichen für ihr Engagement im Bereich Kinderschutz darstellt. Diese Anerkennung, vom Landrat Dietmar Allgaier unterschrieben, soll dazu motivieren, Kinderschutz im Verein zu verankern und umfasst Verpflichtungen zum respektvollen Umgang mit den Persönlichkeiten von Kindern und Jugendlichen. Zudem beinhalten die Bestimmungen ein aktives Eintreten gegen Gewalt, Diskriminierung, Rassismus und Sexismus.
Das Thema Kinderschutz gewinnt auch im Deutschen Schachbund an Bedeutung. Laut einem Bericht haben die letzten Seminare zu diesem Thema eine hohe Nachfrage erfahren und waren schnell ausgebucht. Der DSB plant die Einführung einer Kinderschutz-Grundlagenschulung, die sich insbesondere an Trainer und Funktionäre richtet und zur Sensibilisierung für das Wohlergehen von Kindern im Sport beitragen soll. Ein Bedarf dafür wurde eindeutig festgestellt, insbesondere angesichts des Machtgefälles in Sportvereinen.
Insgesamt zeigt die Entwicklung der Schachfreunde 59 Kornwestheim, dass Vereinserfolge und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen können. Die kommende Saison wird nicht nur die Herausforderung in der Bezirksliga für die zweite Mannschaft mit sich bringen, sondern auch die Chance, das Engagement im Kinderschutz weiter auszubauen.
Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Schachfreunde Schachfreunde 59 Kornwestheim und des Deutschen Schachbundes Deutscher Schachbund.
Details | |
---|---|
Ort | Kornwestheim, Deutschland |
Quellen |