Café Auszeit in Kornwestheim: Ein neuer Treffpunkt für pflegende Angehörige

Café Auszeit in Kornwestheim: Ein neuer Treffpunkt für pflegende Angehörige
Herrmannstraße 12-14, 70806 Kornwestheim, Deutschland - Im Kreis Ludwigsburg hat heute ein bedeutendes Modellprojekt namens „Café Auszeit“ begonnen, welches pflegenden Angehörigen einen neuen Treffpunkt bietet. Ziel dieses Angebots ist es, den Austausch und die Unterstützung für Menschen zu fördern, die sich um Angehörige kümmern. Die Veranstaltungen starten seit Mai und finden einmal im Monat in Kornwestheim statt.
Das „Café Auszeit“ wird im Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage in der Herrmannstraße 12-14 abgehalten. Hier haben die Beteiligten die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Gebäck auszutauschen. Für die nächsten Termine stehen bereits wichtige Veranstaltungen fest: Am 17. Juni, 12. August, 16. Oktober und 18. Dezember wird das offene Café angeboten, während zwei Pflegeschulungen am 17. Juli und 25. September stattfinden. Weitere Themen, die im Laufe des Jahres behandelt werden, umfassen die Betreuungs- und Vorsorgevollmachten, die am 13. November im Fokus stehen werden.
Unterstützung durch das Innovationsprogramm Pflege
Das Projekt „Café Auszeit“ ist Teil des umfassenden Programms „PflegeAuszeit – Kurzzeitpflege im häuslichen Setting“, das durch das Innovationsprogramm Pflege 2023 des Sozialministeriums Baden-Württemberg gefördert wird. Dieses Programm hat das übergeordnete Ziel, Pflegebedürftigen in Baden-Württemberg ein selbstbestimmtes Leben im häuslichen Umfeld zu ermöglichen. Gleichzeitig sollen durch die Kurzzeitpflege die häuslichen Pflegesituationen entlastet und stabilisiert werden. sozialministerium.baden-wuerttemberg.de berichtet, dass für das Förderprogramm 2025 bereits rund 3 Millionen Euro zur Verfügung stehen, um den Ausbau und die Weiterentwicklung von Kurzzeit-, Nacht- und Tagespflegeangeboten voranzutreiben.
Darüber hinaus wurden bereits in früheren Förderrunden Investitionen in diese Pflegeform getätigt. So stehen insgesamt rund 100 neue Plätze in Tages- und Kurzzeitpflege zur Verfügung, um die ambulante Versorgung und die Unterstützung für pflegende Angehörige zu stärken. Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg begleitet und evaluiert das Projekt „Café Auszeit“, um die Wirksamkeit dieser klimafreundlichen Initiative zu sichern.
Teilnahme und Kontakt
Die Anmeldung für die Veranstaltungen im „Café Auszeit“ ist einfach und kann per E-Mail oder Telefon erfolgen. Auch kurzfristige Besucher sind herzlich willkommen. Interessierte erhalten weitere Informationen auf der Website des Landratsamtes Ludwigsburg, wo auch die genauen Details zu den Veranstaltungen sowie die Kontaktdaten zu finden sind.
Insgesamt bietet das Modellprojekt nicht nur eine wichtige Plattform für den Austausch unter pflegenden Angehörigen, sondern unterstützt auch aktiv deren Bedürfnisse durch gezielte Schulungsangebote und Informationen zu relevanten Themen im Pflegealltag.
Details | |
---|---|
Ort | Herrmannstraße 12-14, 70806 Kornwestheim, Deutschland |
Quellen |