Großbrand in Backnang: Millionen-Schaden bei Recyclingfirma!

Großbrand in Backnang: Lagerhalle einer Recyclingfirma brennt, 130 Feuerwehrleute im Einsatz, keine Verletzten.
Großbrand in Backnang: Lagerhalle einer Recyclingfirma brennt, 130 Feuerwehrleute im Einsatz, keine Verletzten. (Symbolbild/MS)

Großbrand in Backnang: Millionen-Schaden bei Recyclingfirma!

Backnang, Deutschland - In der Nacht auf Dienstag, den 3. Juni 2025, brach ein Großbrand in einer Recyclingfirma in Backnang aus, was einen erheblichen Feuerwehreinsatz nach sich zog. Der Brand ereignete sich in einer Lagerhalle des Unternehmens, bei dem Müll in Flammen aufging. Die Feuerwehr wurde um 22:06 Uhr alarmiert und kämpfte gegen die Flammen, die bei ihrem Eintreffen bereits die gesamte Halle erfasst hatten. Trotz dieser dramatischen Umstände gab es glücklicherweise keine Verletzten, wie die Polizei mitteilte. Der Sachschaden wird im einstelligen Millionenbereich geschätzt, wobei die genaue Höhe noch ermittelt wird, da die Brandursache bislang unklar bleibt.

Über 130 Feuerwehrleute und zusätzliche Rettungskräfte waren vor Ort im Einsatz. Sie arbeiteten bis zum Dienstagmittag, um das Feuer zu löschen und ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Dicht schwarzer Rauch stieg über dem Stadtgebiet auf, was die Feuerwehr veranlasste, die Bevölkerung über die Warnapp „NINA“ über die gefährliche Rauchentwicklung zu informieren. Für Anwohner besteht mittlerweile keine Gefahr mehr.

Vergangene Vorfälle und Löscharbeiten

Die Löscharbeiten erforderten den Einsatz mehrerer Drehleitern sowie Bagger und Radlader, um die verbrannten Reste der Halle zu beseitigen. Die Heinrich-Hertz-Straße, die zwischen Weissacher Straße und der B14 verläuft, wurde vorübergehend gesperrt. Die Feuerwehr Backnang erhielt Unterstützung von umliegenden Städten, was die Bewältigung des Großbrands vereinfachte.

Die Recyclingfirma hatte in der Vergangenheit bereits mit mehreren Bränden zu kämpfen. Der letzte nennenswerte Vorfall ereignete sich im September 2022, als ein Schaden von 10.000 Euro entstand. Ein weiterer Großbrand auf dem Gelände hatte 2015 zur vollständigen Zerstörung einer Halle geführt. Experten vermuten, dass die wiederholten Vorfälle möglicherweise auf infrastrukturelle Schwierigkeiten oder betriebliche Mängel zurückzuführen sind.

Die Anwohner von Backnang, die während des Brandes besorgt waren, können nun aufatmen. Die Feuerwehr hat die Situation unter Kontrolle, aber die Ermittlungen zur Brandursache müssen fortgesetzt werden. Die Behörden nehmen solche Vorfälle ernst, insbesondere in Anbetracht der wiederholten Brandlage an diesem Standort. Für die Betroffenen und die betriebliche Sicherheit bleibt die Klärung der Gründe für diesen Brand von höchster Bedeutung.

Insgesamt zeigt dieser Vorfall die Herausforderungen, vor denen Entsorgungsunternehmen in Bezug auf Brandschutz und Sicherheitsmaßnahmen stehen, und die Wichtigkeit effizienter Notfallpläne zur Minimierung von Schäden und Risiken.

Details
OrtBacknang, Deutschland
Quellen