Einbruch in Pflegeeinrichtung: Zeugen nach Möbeltresor-Diebstahl gesucht!

Einbruch in Pflegeeinrichtung: Zeugen nach Möbeltresor-Diebstahl gesucht!
Walldürn, Deutschland - In der vergangenen Nacht kam es zu einem Einbruch in eine Pflegeeinrichtung in Assamstadt, bei dem die Täter einen kompletten Möbeltresor mit über tausend Euro Bargeld entwendeten. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen, die möglicherweise verdächtige Beobachtungen rund um die Einrichtung gemacht haben. Betroffene werden gebeten, sich umgehend mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen zu liefern und den Ermittlungen zu helfen. Dies berichtet Main-Echo.
In einem anderen Vorfall, der sich am Dienstagmorgen in Walldürn ereignete, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Lkw. Ein 63-jähriger Fahrer fuhr gegen 6:30 Uhr auf der Walldürner Straße in Richtung Stadtmitte, als ihm ein unbekannter Lkw in der Fahrbahnmitte entgegenkam. Trotz eines Ausweichmanövers konnte der Fahrer nicht verhindern, dass die Spiegel der beiden Fahrzeuge aneinanderstießen und beschädigt wurden. Der unbekannte Lkw, der als 7,5 bis 12 Tonner mit weißer Plane beschrieben wird, setzte seine Fahrt nach dem Zusammenstoß fort, ohne anzuhalten.
Zusammenarbeit mit der Polizei
Die Polizei Tauberbischofsheim sucht ebenfalls Zeugen, die den Zusammenstoß beobachtet haben oder Hinweise auf den unbekannten Lkw geben können. Diese können sich unter der Telefonnummer 09341 810 melden. Der Vorfall verdeutlicht die Notwendigkeit, besonders achtsam zu sein, wenn es um Verkehrssicherheit geht.
Verkehrsunfälle, insbesondere solche, bei denen Gefahrenstoffe involviert sind, können schwerwiegende Folgen haben. Ein Beispiel dafür ist ein Vorfall vom 8. August 2019, bei dem ein Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem mit Gefahrgut beladenen Lkw auf der Autobahn BAB7 nahe der Anschlussstelle Großburgwedel stattfand. Die Feuerwehr Altwarmbüchen wurde alarmiert und konnte glücklicherweise feststellen, dass die Ladung nicht beschädigt war und keine Gefahr für die Öffentlichkeit bestand. Dieser Einsatz, der um 5:34 Uhr begann und 1 Stunde 16 Minuten dauerte, zeigt die Fähigkeiten und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr in solchen kritischen Situationen. Weitere Details dazu findet man auf der Webseite der Feuerwehr Altwarmbüchen.
Details | |
---|---|
Ort | Walldürn, Deutschland |
Quellen |