Alkohol am Steuer, Gasaustritt und Kinderwerfen Steine: Chaos in Wertheim!

Alkohol am Steuer, Gasaustritt und Kinderwerfen Steine: Chaos in Wertheim!

Wertheim, Deutschland - Am Samstag, dem 23.06.2025, kam es im Main-Tauber-Kreis zu mehreren Vorfällen, die sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr in Alarmbereitschaft versetzten. Besonders ein Gasaustritt in der Comenius-Realschule in Wertheim und ein Verkehrsunfall mit einem alkoholisierten Fahrer in Tauberbischofsheim sorgten für besorgte Meldungen.

Am Abend, gegen 20:45 Uhr, wurde die Polizei über einen Gasaustritt in der Comenius-Realschule informiert. Einsatzkräfte sowie die Feuerwehr Wertheim waren schnell vor Ort. Die ersten Messungen zeigten, dass die Gaswerte über den erlaubten Grenzwerten lagen. Umgehend wurden Sicherungsmaßnahmen ergriffen: Die Stromversorgung wurde abgeschaltet, die Gaszuleitung abgedreht und das Gebäude gründlich belüftet. Glücklicherweise konnte der Schulbetrieb am Montagmorgen wieder normal aufgenommen werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Gasaustritts aufgenommen.

Alkoholbedingter Verkehrsunfall

In Tauberbischofsheim kam es am gleichen Tag um 12 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Fahrer, der offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand, verlor mit seinem VW Golf die Kontrolle und kam im Kreisverkehr von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er einen Fahrbahnteiler und geriet nur durch das beherzte Eingreifen einer anderen Fahrerin, die rechtzeitig eine Notbremsung betätigte, nicht in einen frontalem Zusammenstoß mit einem anderen Pkw. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne seiner Pflicht nachzukommen, den Unfall zu melden.

Ein Polizeibeamter, der den Vorfall beobachtet hatte, folgte dem Mann bis zu dessen Wohnadresse. Bei einem durchgeführten Alkoholtest wurde ein Wert von knapp 0,8 Promille festgestellt. Der Fahrer musste daraufhin eine Blutprobe abgeben und seinen Führerschein abgeben. Der Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht weiterhin die unbekannte Pkw-Fahrerin, die eine mögliche Kollision verhinderte. Zeugen können sich telefonisch unter 09341 810 melden.

Kinder werfen Steine von einer Brücke

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am selben Tag in Bad Mergentheim, als eine 53-jährige Pkw-Fahrerin Meldung über Kinder erstattete, die Steine von einer Brücke auf die Straße warfen. Ein faustgroßer Stein beschädigte ihr Fahrzeug, was zum Glück ohne schwerwiegende Folgen verlief. Die Polizei hat auch in diesem Fall die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter 07931 54990.

Technischer Defekt führt zu Fahrzeugbrand

Ein weiterer alarmierender Vorfall ereignete sich in Bad Mergentheim am Samstagmittag, als ein Kleinbus auf der Kreisstraße 2857 durch einen technischen Defekt in Vollbrand geriet. Die Feuerwehr Weikersheim war mit sechs Fahrzeugen und 38 Einsatzkräften vor Ort, um den Brand zu löschen. Der Fahrzeugschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro, während die Schäden am Straßenbelag sowie die Reinigungskosten auf etwa 20.000 Euro geschätzt werden.

Diese Vorfälle verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen die Einsatzkräfte in der Region konfrontiert sind. Insbesondere die rechtlichen Konsequenzen für verkehrsbedingte Straftaten unter Alkoholeinfluss sind erheblich. Verkehrsunfälle, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen geschehen, können sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Nach § 316 StGB sind solche Handlungen strafbar, wobei sogar mildere Werte als 0,5 Promille für unerfahrene Fahrer zur Verantwortung führen können. Die zivilrechtlichen Haftungen können Schäden an Dritten oder deren Fahrzeugen beinhalten, sodass betroffene Personen entsprechende Ansprüche geltend machen können ra-kotz.de.

Die Polizei und örtliche Behörden werden weiterhin mit Hochdruck an den Aufklärungen dieser Vorfälle arbeiten, um die Sicherheit im Main-Tauber-Kreis zu gewährleisten und rechtliche Schritte einzuleiten.

Details
OrtWertheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)