Verspielt und auf der Suche: Welpen im Tierheim Fürstenwalde brauchen dich!

Verspielt und auf der Suche: Welpen im Tierheim Fürstenwalde brauchen dich!

Fürstenwalde, Deutschland - Im Tierheim Fürstenwalde warten derzeit zwei verspielte Welpen auf ein neues Zuhause. Das weiße Labrador-Mix-Mädchen und ihr schwarzer Kumpel sind jeweils rund acht Wochen alt und wurden auf einem Zeltplatz in Kolpin gefunden. Nach ihrer Rettung wurden sie umgehend ins Tierheim gebracht, wo sie inzwischen entwurmt, geimpft, entfloht und mit einem Transponder ausgestattet wurden. Bei der Abholung ist eine Nachimpfung erforderlich.

Interessierte an einer Adoption sollten über ausreichend Zeit und Erfahrung mit Welpen verfügen, da sportliche Aktivitäten für die beiden empfohlen werden. Die Welpen verstehen sich gut und spielen gerne zusammen. Das weiße Mädchen zeigt einen dominanten Charakter, während der schwarze Welpe keiner bestimmten Rasse zugeordnet werden kann. Sie müssen nicht zwingend zusammen vermittelt werden, profitieren jedoch von der Gesellschaft des jeweils anderen. Aktuell leben im Tierheim nicht nur diese zwei Hunde, sondern auch neun weitere Hunde, 30 Katzen, darunter elf Kätzchen, sowie ein Zuchthase der Rasse „Blauer Belgier“. Darüber hinaus kümmert sich das Tierheim um Wildvogelbabys und eine Waldohreule.

Tierschutz in Fürstenwalde

Das Tierheim in Fürstenwalde / Spree ist die erste Anlaufstelle für den Tierschutz in der Region. Der Tierschutzverein vermittelt nicht nur Hunde und Katzen, sondern auch Kleintiere, Vögel und Reptilien. Zwölf Pflegestellen ergänzen das Tierheim und bieten den Tieren ein häusliches Umfeld. Eine umfangreiche Online-Präsenz ermöglicht den Interessierten einen Überblick über die vermittelbaren Tiere. Kontakt zum Tierschutzverein kann dabei telefonisch, per E-Mail oder über Facebook aufgenommen werden.

Die tierärztliche Versorgung in Fürstenwalde wird durch lokale Tierärzte sichergestellt. Diese kümmern sich um die medizinische Versorgung der Haustiere. Gleichzeitig helfen Tierschutzvereine bei vermissten oder gefundenen Tieren und bieten Unterstützung für Tierliebhaber an. Ehrenamtliche Helfer sind immer willkommen, sei es beim Gassigehen mit den Hunden oder beim Streicheln der Katzen.

Tierheimüberfüllung als Herausforderung

Trotz des vorbildlichen Engagements im Tierschutz, besteht in Deutschland ein ernstes Problem mit der Überfüllung der Tierheime. Laut Schätzungen leben in Deutschland etwa 32 Millionen Haustiere, darunter 13,4 Millionen Katzen und 8,6 Millionen Hunde. Die Überfüllung ist durch ungewollte Haustiere, mangelnde Aufklärung über die Tierhaltung sowie durch Trennungen und unkontrollierte Vermehrung bedingt. Jährlich werden rund 400.000 Tiere in Tierheimen versorgt, doch nur etwa ¾ davon können wieder vermittelt oder ausgewildert werden.

Das Aussetzen von Tieren ist in Deutschland strafbar und kann mit Geldstrafen bis zu 25.000 Euro geahndet werden. In Fällen, in denen ein Tier in Gefahr ist, kann die Strafe sogar bis zu drei Jahren Gefängnis betragen. Doch trotz dieser Herausforderungen gilt Deutschland im Tierschutz als vorbildlich, mit einer Vielzahl an privaten und städtischen Tierheimen sowie engagierten ehrenamtlichen Helfern.

Für diejenigen, die einem Tier ein neues Zuhause geben möchten, sind die süßen Welpen im Tierheim Fürstenwalde ein herzlicher und verspielter Anfang. Das Tierheim freut sich auf eure Unterstützung!

Für weitere Informationen über die süßen Welpen und andere Tiere, die auf ein neues Zuhause warten, besuchen Sie bitte die Websites der tierheim.com und der TERRA MATER.

Quellen: MOZ, tierheim.com, TERRA MATER.

Details
OrtFürstenwalde, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)