Neues Café Kränzle: Treffpunkt für Heilbronner im Hauptfriedhof!

Ein neues Begegnungsangebot, das „Café Kränzle“, öffnete am Heilbronner Hauptfriedhof. Kostenlose Gespräche und Kuchen locken Besucher.
Ein neues Begegnungsangebot, das „Café Kränzle“, öffnete am Heilbronner Hauptfriedhof. Kostenlose Gespräche und Kuchen locken Besucher. (Symbolbild/MS)

Neues Café Kränzle: Treffpunkt für Heilbronner im Hauptfriedhof!

Heilbronn, Deutschland - Die Heilbronner Bürgerstiftung hat kürzlich ein neues Begegnungsangebot ins Leben gerufen: das „Café Kränzle“. Dieses innovative Angebot findet auf einer Rasenfläche vor dem Heilbronner Hauptfriedhof statt und richtet sich an Besucher, die nach einem Spaziergang oder Friedhofsbesuch ein Gespräch suchen. Dort stehen vier Gartentische mit Stühlen sowie eine kleine Kaffee- und Kuchentheke zur Verfügung. An besonders frequentierten Sonntagnachmittagen wurden bereits zwei zusätzliche Bänke bereitgestellt, um der Nachfrage gerecht zu werden. Die Stiftung verfolgt mit dem „Café Kränzle“ das Ziel, Menschen zusammenzubringen und einen Raum für Austausch zu schaffen, wie drs.de berichtet.

Die Idee für dieses Treffen stammt aus einem Brief einer älteren Frau, was zeigt, wie wichtig der Dialog zwischen den Generationen ist. Angelika Biesdorf, Mitglied des Stiftungsvorstands, erläutert, dass das Angebot klein startet, aber schon jetzt positive Rückmeldungen von den Besuchern erhält. Einige zeigen sich begeistert und äußern, dass sie oft Langeweile zu Hause empfinden. Unterstützung erhält die Bürgerstiftung zudem von Hermine Baur-Ihle von der Stadtkirche Heilbronn, die ebenfalls aktiv mit den Gästen ins Gespräch kommt.

Die Rolle der Bürgerstiftungen

Die Heilbronner Bürgerstiftung wurde im Jahr 2004 gegründet und hat sich seither zu einer wichtigen Institution in der Stadt entwickelt. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung rund 4,6 Millionen Euro in verschiedene Projekte investiert, die insbesondere auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen abzielen. Die Stiftung hat sich dabei dem Ziel verschrieben, ein Kapitalstock „von Bürgern für Bürger“ aufzubauen, um gemeinnützige Zwecke zu unterstützen und das freiwillige Engagement in der Region zu fördern. Die Grundwerte persönliche Freiheit, Toleranz und Solidarität sind für die Stiftung von zentraler Bedeutung, wie auch auf heilbronner-buergerstiftung.de hervorgehoben wird.

Bürgerstiftungen, wie die in Heilbronn, engagieren sich in vielen Bereichen, darunter Bildung, Kultur, soziale Integration und Umweltschutz. Sie konzentrieren sich auf lokal oder regional spezifische Herausforderungen und setzen eigene Projekte um, wie aktive-buergerschaft.de beschreibt. So fördern sie nicht nur eigene Initiativen, sondern unterstützen auch andere gemeinnützige Organisationen in ihrer Arbeit.

Das „Café Kränzle“ ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Bürgerstiftungen kreativ auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft reagieren. Indem sie eine entspannte und einladende Atmosphäre schaffen, ermöglichen sie den Menschen, sich miteinander zu vernetzen und so einen wertvollen Beitrag zum sozialen Miteinander zu leisten.

Details
OrtHeilbronn, Deutschland
Quellen