Dorffest in Mitterskirchen: Bier, Musik und ein Fest für die Familie!

Dorffest in Mitterskirchen am 5. und 6. Juli mit musikalischer Unterhaltung, Bieranstich und reichhaltigem Mittagstisch.
Dorffest in Mitterskirchen am 5. und 6. Juli mit musikalischer Unterhaltung, Bieranstich und reichhaltigem Mittagstisch. (Symbolbild/MS)

Dorffest in Mitterskirchen: Bier, Musik und ein Fest für die Familie!

Grainbach, Deutschland - Am 5. und 6. Juli 2025 wird der Ort Mitterskirchen wieder zum Schauplatz eines beliebten Dorffestes, veranstaltet von der Feuerwehr. Das Spektakel findet im Gerätehaus statt und beginnt am Samstag um 19 Uhr. Der Vorsitzende Josef Spirkl wird das erste Fass Bier anzapfen und damit die Feierlichkeiten einläuten, die von musikalischer Unterhaltung begleitet werden. In diesem Jahr wird am Samstag die Band „Gipfe Steiger“ aufspielen, während am Sonntag der Holzlandrebell für Stimmung sorgt. Der Sonntag startet bereits um 10 Uhr mit einem reichhaltigen Mittagstisch, der den Besuchern eine Auswahl regionaler Spezialitäten bietet. Informationen zu diesem Event liefert PNP.

Das Dorffest in Mitterskirchen ist einer von mehreren Feierlichkeiten, die im Juli stattfinden. Parallel dazu feiert die Feuerwehr Grainbach ihr 150-jähriges Bestehen mit einem umfangreichen Festprogramm. Der Auftakt erfolgt mit einem Bieranstich, der von Bürgermeister Georg Huber vorgenommen wird. Die Feierlichkeiten im Festzelt werden von der Festmusikkapelle Samerberg begleitet und versprechen buntes Treiben. Dieses Event wird von Samerberger Nachrichten unterstützt.

Festliches Rahmenprogramm in Grainbach

Die Festlichkeiten in Grainbach sind reichhaltig und bieten für jeden Geschmack etwas. Am Samstag findet ein Speck- und Weinfest mit „Zaxndi-Musik“ statt, während am Montag ab 19 Uhr ein Kesselfleischessen mit der musikalischen Begleitung der „Boarischen Bries“ auf dem Programm steht. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten ist der Festgottesdienst am Sonntag um 10 Uhr, bei dem die neue Fahne geweiht wird. Die Veranstaltung verspricht mit zahlreichen Ehrengästen, darunter der Vorstand der Feuerwehr Grainbach, Albert Auer, sowie Bürgermeister Marinus Huber und Kommandant Peter Heiß, ein richtiger Höhepunkt zu werden.

Diese beiden Veranstaltungen – sowohl das Dorffest in Mitterskirchen als auch das 150-jährige Bestehen der Feuerwehr Grainbach – stehen exemplarisch für die lebendige Tradition der Dorfgemeinschaften und den Stellenwert von Festivitäten im ländlichen Raum Bayerns. Die Kombination aus kulinarischen Genüssen, Musik und Gemeinschaft macht diese Feste zu einem wichtigen Bestandteil des sozialen Lebens.

Details
OrtGrainbach, Deutschland
Quellen