50 Jahre Kindergarten St. Zeno: Ein Fest voller Kinderlachen in Isen!

Der Kindergarten St. Zeno feierte am 3. Juni 2025 sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Gottesdienst und Festakt.
Der Kindergarten St. Zeno feierte am 3. Juni 2025 sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Gottesdienst und Festakt. (Symbolbild/MS)

50 Jahre Kindergarten St. Zeno: Ein Fest voller Kinderlachen in Isen!

Isen, Deutschland - Am 3. Juni 2025 wurde im katholischen Kindergarten St. Zeno ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: Das 50-jährige Bestehen der Einrichtung. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst in der Kirche, der nicht nur die spirituelle Dimension des Anlasses betonte, sondern auch einen festlichen Rahmen bot. Anschließend zogen Kinder, Eltern, Mitarbeiter und eine Abordnung der Blaskapelle in einem fröhlichen Umzug zur Kita. Es war ein Tag voller Kinderlachen und Freude, der die vergangenen fünf Jahrzehnte des Kindergartens würdigte.

In den letzten 50 Jahren haben schätzungsweise 5000 Kinder den Kindergarten St. Zeno besucht. Aktuell betreuen 14 pädagogische Mitarbeiter, zwei Reinigungsangestellte und eine Küchenkraft insgesamt 95 Kinder in vier Gruppen. Die Geschichte des Kindergartens, der 1969 gegründet wurde, nahm 1975 mit der Einweihung im Oktober ihren Anfang. 1995 folgte eine umfassende Generalsanierung des Turnraums, welche mit Kosten von etwa 1,6 Millionen Mark verbunden war.

Ein neues Konzept und laufende Entwicklungen

Seit 2015 steht Manuela Maier an der Spitze des Kindergartens. Unter ihrer Leitung wurde die Einrichtung um eine Hort-Gruppe erweitert. 2018 wechselte die Trägerschaft zur Kirchenstiftung Forstern-Tading, was neue Perspektiven für die Betreuung der Kinder eröffnete. Im Jahr 2021 wurden ehemalige Jugendräume in Horträume umgebaut, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Ein weiterer wichtiger Schritt war die Anlage eines Sinnesgartens, die 2023 mit finanzieller Unterstützung des Ordinariats realisiert wurde. Aktuell entsteht zudem ein „Waldgarten“ auf der Nordseite des Gebäudes, der den Kindern noch mehr Möglichkeiten zur Erkundung und Erfahrung bieten wird.

Ein besonders emotionaler Moment während der Jubiläumsfeier war das Steigenlassen von Luftballons, die die Kinder mit ihren Wünschen in den Himmel schickten. Dieser Geste spiegelte die Hoffnungen und Träume wider, die die Jungen und Mädchen für ihre Zukunft hegen.

Ein ähnliches Jubiläum wurde im Kindergarten St. Antonius in Ammeloe gefeiert, der ebenfalls 50 Jahre alt wurde. Die Feierlichkeiten dort begannen am 23. April 2023 mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Antonius Abt und boten den Besuchern ein buntes Programm, das von Kaffee und Kuchen bis hin zu Spiel und Spaß reichte. Dieses Ereignis gemacht die wichtige Rolle von Kindergärten in der Gemeinschaft deutlich und hebt hervor, wie zentrale Bildungseinrichtungen sich im Laufe der Jahre weiterentwickeln.

Die Feierlichkeiten im Kindergarten St. Zeno und die Parallelen zu anderen Jubiläen verdeutlichen nicht nur die Bedeutung der frühen Erziehung, sondern auch das Engagement der Gemeinschaft, die für das Wohl der jüngsten Generationen kämpft.

Details
OrtIsen, Deutschland
Quellen