FDP Göppingen fordert Rettung für Gastronomie: Steuersatz auf 7%!

FDP Göppingen fordert Rettung für Gastronomie: Steuersatz auf 7%!

Göppingen, Deutschland - In einer aktuellen Erklärung hat die FDP Göppingen ihre Unterstützung für die Forderung der FDP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag bekräftigt, die Rückkehr zu einem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 % auf Speisen in der Gastronomie zu fordern. Diese Maßnahme soll als Antwort auf die Herausforderungen dienen, mit denen viele gastronomische Betriebe in der Region konfrontiert sind. Laut Filstalexpress kämpfen zahlreiche Restaurants und Cafés ums wirtschaftliche Überleben, nachdem der Steuersatz auf 19 % erhöht wurde. Diese Erhöhung hat zu zusätzlichen Belastungen geführt.

Die FDP-Fraktion legte dazu einen Antrag vor, der eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen vorsieht. Leider wurde dieser von der grün-schwarzen Landesregierung abgelehnt, die zwar die Bedeutung der Gastronomie für den Wirtschaftsstandort betont, jedoch keinen politischen Willen zeigt, konkrete Maßnahmen zur Unterstützung dieser Branche zu ergreifen.

Die Auswirkungen auf die Gastronomie

Die Auswirkungen der höheren Steuerlast sind nicht zu unterschätzen. Schließungen von Gastronomiebetrieben führen nicht nur zu einem Verlust von Arbeitsplätzen, sondern beeinflussen zudem die Lebensqualität in der Region. Die FDP Göppingen kritisiert daher die fehlende politische Rückendeckung und fordert echte Entlastungen sowie Planungssicherheit für die Gastronomie.

Die Freien Demokraten setzen sich auch für eine Entlastung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie für Familienunternehmen ein. Diese sollen durch verschiedene Maßnahmen, wie die Vereinfachung der Besteuerung und die Erhöhung der Sofortabschreibungsgrenze für geringwertige Wirtschaftsgüter, unterstützt werden. Außerdem soll eine vereinfachte Gewinnermittlung für Unternehmen eingeführt werden, um den unternehmerischen Alltag zu erleichtern. Laut FDP wird den Kunden und Beschäftigten in der Gastronomie mit einem einheitlichen Umsatzsteuersatz von 7 % auf Speisen, sowohl vor Ort als auch zum Mitnehmen, ein großer Vorteil geboten.

Die Freien Demokraten fordern damit nicht nur eine Anpassung der Steuergesetzgebung, sondern auch eine umfassende Entbürokratisierung des bestehenden Katalogs für ermäßigte Steuersätze. Ziel dieser Initiativen ist es, gastronomische Angebote für alle Beteiligten bezahlbar zu halten und die Wettbewerbsfähigkeit des Sektors nachhaltig zu stärken.

Details
OrtGöppingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)