Vollsperrung der K1222 in Grötzingen: Umleitungen ab 6. Juli 2025!

Vollsperrung der K1222 in Grötzingen: Umleitungen ab 6. Juli 2025!
Grötzingen, Baden-Württemberg, Deutschland - Die Verkehrsangelegenheiten in Stuttgart und der umliegenden Region stehen vor einer signifikanten Veränderung. Ab Sonntag, dem 6. Juli 2025, wird die K1222 in Grötzingen für eine Woche voll gesperrt sein, um umfangreiche Bodenuntersuchungen und Bauarbeiten durchzuführen. Die Vollsperrung beginnt um 22:00 Uhr am Sonntag und endet am Freitag, dem 11. Juli 2025, um 21:59 Uhr. Ein Grund für die Maßnahmen sind erforderliche technische Überprüfungen, die in der Strecke notwendig geworden sind. Betroffen ist ein Abschnitt von insgesamt 2 km, der für den Verkehr gesperrt wird.
Die Umleitungen für PKW und LKW sind bereits festgelegt. Die Umleitungsstrecke verläuft über die Nürtinger Straße und die Grötzinger Straße und ist mit einer zusätzlichen Fahrzeit von etwa 6 Minuten verbunden, wobei die Umleitungsstrecke insgesamt 3,3 km beträgt. Verkehrsinformationen werden durch die Verkehrsinfo BW bereitgestellt, um Anwohner und Reisende über die aktuelle Verkehrslage zu informieren. Diese Informationen basieren auf Meldungen der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg, die zum Stand vom 4. Juni 2025 veröffentlich wurden.
Planung und Durchführung
Ein gut strukturiertes Verfahren ist entscheidend für den Erfolg der geplanten Straßenbauprojekte. Laut den Angaben des Ministeriums für Verkehr in Baden-Württemberg ist die Straßenbauverwaltung für die Planung, den Neubau, den Ausbau sowie die Instandhaltung von Straßen zuständig. Dies umfasst auch die Erhaltung von Brücken und Tunneln. Die Verwaltung unterliegt einer strengen Planung, die sicherstellt, dass alle verkehrstechnischen, bautechnischen und wirtschaftlichen Belange berücksichtigt werden.
Die Planung der K1222 und die damit verbundenen Arbeiten sind Teil eines größeren Projekts, das eine frühzeitige Bürgerbeteiligung vorsieht. Dies geschieht durch Abstimmungsgespräche mit Behörden, Kommunen und betroffenen Bürgern. Nach Abschluss des Planfeststellungsverfahrens erhält die Straßenbauverwaltung das notwendige Baurecht, um mit der Detailplanung fortzufahren, die Bestandteil des Bauvertrags ist. Die Genehmigungen für aufwendige Infrastrukturprojekte erfordern auch die Zustimmung des Bundesverkehrsministeriums.
Diese Maßnahmen sind Teil des kontinuierlichen Engagements für die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in der Region. Die Umsetzung solcher Projekte ist von entscheidender Bedeutung, um die Verkehrsqualität zu steigern und potenzielle Umweltbelastungen zu minimieren.
Für weitere Informationen über die bevorstehenden Vollsperrungen und Bauarbeiten können interessierte Bürger die Informationen von news.de und Baden-Württemberg.de konsultieren.
Details | |
---|---|
Ort | Grötzingen, Baden-Württemberg, Deutschland |
Quellen |