Wendlingen neu aufgestellt: Wirtschaftsförderung jetzt teamorientiert!

Wendlingen neu aufgestellt: Wirtschaftsförderung jetzt teamorientiert!

Wendlingen am Neckar, Deutschland - Die Stadt Wendlingen am Neckar stellt sich neu auf, um die Wirtschaftsförderung effektiver und breiter aufzustellen. Der Weggang des bisherigen Wirtschaftsförderers markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Struktur der städtischen Wirtschaftsangelegenheiten. Statt einer zentralen Anlaufstelle wird die Wirtschaftsförderung künftig auf mehrere Personen innerhalb der Verwaltung verteilt, was eine multidimensionale Betreuung der Unternehmen in Wendlingen ermöglichen soll. Wer in Zukunft Fragen zu wirtschaftlichen Belangen hat, findet in Stadtkämmerer Matthias Essig den ersten Ansprechpartner.

Zusätzlich sind auch der Bürgermeister und der Beigeordnete aktiv in den Prozess der Wirtschaftsförderung eingebunden. Dies soll nicht nur die Erreichbarkeit für Unternehmen verbessern, sondern auch die Kommunikationswege zwischen der Verwaltung und den ansässigen Betrieben verkürzen. So wird die Stadtverwaltung ihren Dialog mit den Unternehmen intensivieren, um gemeinsam Strategien für eine erfolgreiche Zukunft zu entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu stärken.

Neue Strukturen für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung in Wendlingen hat die zentrale Aufgabe, alle unternehmerischen Angelegenheiten zu betreuen. Dies umfasst unter anderem die Unterstützung bei Ansiedlungswünschen, die Vermittlung von Gewerbeflächen und die Realisierung von Projekten. Ziel ist es, das unternehmerische Handeln zu erleichtern und gleichzeitig ein positives Wirtschaftsklima zu schaffen. Besonders wichtig dabei ist die Förderung von Unternehmens- und Informationsnetzwerken durch regelmäßigen Kontakt und Erfahrungsaustausch.

Unternehmen in Wendlingen profitieren von einer umfassenden Beratung hinsichtlich Standortfragen und erhalten wichtige Informationen über den Wirtschaftsstandort, auch in direkten Gesprächen. Das Immobilienportal der Region Stuttgart erleichtert zudem die Suche nach geeigneten Gewerbeimmobilien, was für potenzielle Ansiedler eine wertvolle Ressource darstellt.

Unterstützung bei Herausforderungen

Die neu gestaltete Wirtschaftsförderung engagiert sich auch bei spezifischen Problemlösungen, wie etwa der Firmennachfolge oder der Gewinnung von Fachkräften. Mit dieser Ausweitung der Verantwortlichkeiten können die Mitarbeiter der Verwaltung den Unternehmen gezielter Hilfe anbieten und auf individuelle Bedürfnisse eingehen.

Insgesamt zeigt sich Wendlingen als eine Stadt, die sich den Herausforderungen der Wirtschaft mit einem effektiven und dynamischen Ansatz stellt. Die neuen Strukturen in der Wirtschaftsförderung sollen dazu beitragen, günstige Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Unternehmen vor Ort zu schaffen und die Standortbedingungen kontinuierlich zu verbessern. Das ist ein wichtiges Signal für die ansässigen Unternehmer und die, die es werden wollen. Bisher wurde bereits erfolgreich an der Umsetzung dieser Ziele gearbeitet, wie die Stadtverwaltung auf ihrer Webseite erklärt: „Wendlingen.de“ beschreibt die Ziele und Maßnahmen der neuen Wirtschaftsförderung umfassend.

Die Veränderungen in der Wirtschaftsförderung unterstreichen die Ambitionen Wendlingens, eine bedeutende Rolle im Wirtschaftsraum zu übernehmen und die Interessen der Unternehmen in den Mittelpunkt ihrer Verwaltungstätigkeit zu stellen. Der Dialog zwischen Verwaltung und Unternehmen wird von beiden Seiten als unerlässlich erachtet, um die Herausforderungen einer sich schnell verändernden wirtschaftlichen Landschaft gemeinsam zu meistern.

Details
OrtWendlingen am Neckar, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)