TSV Denkendorf II: Dramatische Entscheidungen im Handball!

Am 30.05.2025 gibt es spannende Entscheidungsspiele im Handball. TSV Denkendorf II bleibt in der Bezirksoberliga, während TSV Köngen ein Unentschieden erzielt.
Am 30.05.2025 gibt es spannende Entscheidungsspiele im Handball. TSV Denkendorf II bleibt in der Bezirksoberliga, während TSV Köngen ein Unentschieden erzielt. (Symbolbild/MS)

TSV Denkendorf II: Dramatische Entscheidungen im Handball!

Esslingen, Deutschland - Am 30. Mai 2025 fand in der Handballwelt ein entscheidender Tag für mehrere Mannschaften statt. Die Frauen des TSV Denkendorf II verpassten den Aufstieg in die Landesliga, nachdem sie im Rückspiel in Freiburg eine deutliche Niederlage von 27:40 einstecken mussten. Trotz eines knappen Heimsiegs im Hinspiel mit 30:29 konnten sie die Gesamtwertung nicht zu ihren Gunsten drehen und verbleiben somit in der Bezirksoberliga, wie Stuttgarter Nachrichten berichtet.

Die Männer des TSV Köngen, die im entscheidenden Hinspiel zur Verbandsliga gegen die HSG Walzbachtal antreten mussten, konnten ebenfalls nicht überzeugen. Das Spiel endete mit einem Unentschieden von 27:27, was die Mannschaft als unverdienten Sieg für die HSG wahrnimmt. Co-Trainer Kai Schreiweis bezeichnete ein Gegentor kurz vor Schluss als „ärgerlich“, was die Enttäuschung über das Ergebnis noch verstärkte, wie Esslinger Zeitung festhält.

Handball in Deutschland

Handball zählt zu den beliebtesten Sportarten in Deutschland, direkt nach Fußball. Die Deutsche Handball-Bundesliga (HBL) genießt große Beliebtheit. Sie wurde 1966 gegründet und zieht pro Saison rund 1,5 Millionen Zuschauer in die Arenen. Diese enorme Unterstützung zeigt sich auch in der Mitgliederzahl des Deutschen Handballbunds (DHB), die mittlerweile über 765.000 beträgt. Der THW Kiel führt die Ewige Tabelle der HBL mit den meisten Titeln an und hat zudem den DHB-Pokal häufig gewonnen. Bei den Frauen ist der Thüringer HC klarer Spitzenreiter in der Ewigen Tabelle der Handball-Bundesliga Frauen, wie Statista berichtet.

Die Popularität des Handballs wird nicht zuletzt durch die Erfolge auf internationaler Ebene unterstrichen. Die dänische Handball-Nationalmannschaft konnte in diesem Jahr ihren vierten Weltmeistertitel in Folge feiern. Die Weltmeisterschaft der Männer fand zwischen dem 14. Januar und dem 2. Februar 2025 in Kroatien, Dänemark und Norwegen statt. Die deutsche Mannschaft, die unter Trainer Alfreð Gíslason spielt, startete mit einem Sieg gegen Polen, schied jedoch am 29. Januar im Viertelfinale gegen Portugal aus.

Insgesamt zeigt dieser Tag im Handball nicht nur die großen Herausforderungen der Vereine auf, sondern auch die hervorragende Stellung, die dieser Sport in Deutschland einnimmt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die betroffenen Mannschaften in den kommenden Spielen schlagen werden und ob sie ihre Ambitionen auf den Aufstieg zukünftig besser umsetzen können.

Details
OrtEsslingen, Deutschland
Quellen