Eishockey-Idol Mike Halmo: Nach Karriereende jetzt Trainer der Junior Buam!
Eishockey-Idol Mike Halmo: Nach Karriereende jetzt Trainer der Junior Buam!
Owen Sound, Kanada - Michael „Mike“ Halmo hat am 30. Mai 2025 im Alter von 34 Jahren seine Karriere als Eishockeyspieler aufgrund anhaltender Rückenprobleme beendet. Der gebürtige Kanadier, der am 15. Mai 1991 in Waterloo, Ontario, das Licht der Welt erblickte, hat einen bedeutenden Beitrag zur Eishockeyszene geleistet. Während seiner aktiven Zeit war Halmo ein beliebter Spieler, der seine Sporen vor allem beim HCB Südtirol verdiente. Darüber hinaus gewann er in der Saison 2017/18 den EBEL-Meistertitel mit dem HC Bozen. Halmo hat auch für Teams in Finnland (Ilves) und Deutschland (Iserlohn Roosters) gespielt.
Halmo’s beeindruckende Karriere erstreckt sich über verschiedene Ligen. In seiner Jugend spielte er in Kanada für den Owen Sound Attack und gewann dort die Meisterschaft in der OHL. In der AHL war er für die Bridgeport Sound Tigers aktiv und absolvierte 20 Einsätze in der NHL für die New York Islanders, wo er ein Tor gegen die Florida Panthers erzielte. Zu den Höhepunkten seiner Laufbahn zählt auch die Aufhängung seiner Trikotnummer 91, die für seine Verdienste und sein Engagement steht.
Neue Rolle als Trainer
Die Sportdirektoren Dan Tudin und Alexander Eisath schätzen Halmos Engagement und dessen Fähigkeit, ein starkes Team mit einer positiven Arbeitsatmosphäre zu formen. Halmo selbst äußerte, dass er nicht nur die sportliche Leistung seiner Spieler fördern möchte, sondern auch deren persönliche Entwicklung im Blick hat. Werte wie Arbeitsethik, Respekt und Kontinuität liegen ihm besonders am Herzen.
Mentale Herausforderungen im Eishockey
Details | |
---|---|
Ort | Owen Sound, Kanada |
Quellen |
Kommentare (0)