Stabhochsprung-Meeting: Anjuli Knäsche sagt ab, bleibt Nachwuchstrainerin!

Stabhochsprung-Meeting: Anjuli Knäsche sagt ab, bleibt Nachwuchstrainerin!

Leinfelden-Echterdingen, Deutschland - Die Stabhochsprungveranstaltung des TV Oberhaugstett auf dem Neubulacher Marktplatz findet dieses Jahr ohne eine der prominentesten Athletinnen statt. Anjuli Knäsche, die 31-jährige Stabhochspringerin vom VfB Stuttgart, hat aufgrund einer Verletzung ihre Teilnahme absagen müssen. Dies berichtet der Schwarzwälder Bote. Trotz dieser gesundheitlichen Rückschläge wird Knäsche als Nachwuchstrainerin der LG Leinfelden-Echterdingen vor Ort sein, um junge Talente zu unterstützen.

Knäsche, die in den letzten Jahren wegweisende Leistungen im Stabhochsprung gezeigt hat, ist dreifache deutsche Meisterin (2022, 2023 und 2024) und nahm im vergangenen Jahr an den Olympischen Spielen in Paris teil. Albrecht Luz vom TV Oberhaugstett hat Verständnis für ihre Entscheidung, die für ihre Gesundheit unerlässlich ist, geäußert.

Anjuli Knäsche: Ein Weg zurück zur Motivation

Der Weg der Stabhochspringerin war nicht immer geradlinig. Wie die Stuttgarter Nachrichten berichtet, fühlte sich Knäsche nach ihrer verpassten Heim-EM 2018 in Berlin im Leistungssport eingeengt und verlor die Motivation. Doch vor dreieinhalb Jahren wagte sie den Neubeginn, als sie nach Stuttgart zog und sich sowohl als Athletin als auch als Cheftrainerin bei der LG Leinfelden-Echterdingen etablierte.

Im Schulsport und der Vereinsarbeit kümmert sich Knäsche um Athleten aller Altersklassen und Leistungsniveaus. Besonders am Herzen liegt ihr die ehrenamtliche Stabhochsprung-Fördergruppe, die Talente aus umliegenden Clubs unterstützen soll. Durch ihre eigenen Erfahrungen im Leistungssport und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, kann sie den Nachwuchs besser verstehen und trainieren.

Der Blick nach vorne

Trotz der Absage wird Knäsche nicht von den gesellschaftlichen Erwartungen beeinflusst und betont, dass ihre Motivation aus ihr selbst kommt. Dies zeigt, dass sie nicht nur als Athletin, sondern auch als Vorbild für die kommende Generation von Sportlern fungiert. Ihr Engagement als Trainerin ist ein wichtiges Element ihrer sportlichen Karriere, das ihr ermöglicht, einen Einfluss auf den Sport und die Athleten von morgen zu haben.

Details
OrtLeinfelden-Echterdingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)