Hochdorf startet Kanalsanierung – Besserer Schutz für Bürger!
Hochdorf startet Kanalsanierung – Besserer Schutz für Bürger!
Hochdorf, Schweiz - In Hochdorf beginnt Ende Juni 2025 ein umfassendes Kanalsanierungsprojekt, das in fünf Gebieten des Ortes durchgeführt wird: Dorfkern, Kirchplatz, Baldeggerstrasse, Baldegg und Titlisblick. Ziel dieser Maßnahme ist es, den einwandfreien Zustand der Kanalisationsleitungen zu erhalten und eine fachgerechte Ableitung des Abwassers zu gewährleisten. Die Sanierungsarbeiten werden von der Firma GKS Cahenzli AG aus Rain durchgeführt, während die Anpassungen an den Schächten von der Firma Kiener Bau AG aus Baldegg vorgenommen werden. Die Bauleitung liegt in den Händen des Ingenieurbüros Emch+Berger WSB AG aus Emmenbrücke, wie nau.ch berichtet.
Voraussichtlich sollen die Arbeiten Anfang August 2025 abgeschlossen sein. Besonders hervorzuheben ist, dass die Sanierung ohne offene Gräben erfolgt, viele der Leitungen werden über Kontrollschächte saniert. Diese moderne Methode reduziert die Störungen für Anwohner und minimiert Verkehrsbehinderungen durch den Einsatz von mehreren Fahrzeugen in den Sanierungsabschnitten.
Moderne Sanierungstechnik
Die Sanierungsverfahren in Hochdorf basieren auf modernen, grabenlosen Techniken. Dabei kommt ein glasfasergetränkter Schlauch zum Einsatz, der von Schacht zu Schacht eingezogen und mit Druckluft an das alte Rohr angepresst wird. Kleinere Schäden, wie Risse oder undichte Stellen, werden mithilfe von Robotertechnik behandelt. Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass keine Bodenöffnung erforderlich ist, was nicht nur Zeit spart, sondern auch die Gesamtkosten der Sanierung reduziert, wie abwassertechnik-karotec.de anmerkt.
Für größere Schäden, wie massive Risse oder Einbrüche in den Rohren, sind konventionelle Methoden notwendig, die eine Bodenöffnung erfordern. Jeder Fall wird individuell bewertet, um die beste Sanierungstechnik auszuwählen, um die Funktionalität und Langlebigkeit des Kanalsystems wiederherzustellen. Ein erfahrenes Team in Hochdorf steht den Bürgern für Fragen und Beratungstermine zur Verfügung.
Informationen für Anwohner
Die Sanierungsarbeiten erfordern den Zugang zu den Schächten, was das Betreten privater Grundstücke mit sich bringen kann. Die betroffenen Anwohner werden im Vorfeld durch Informationsschreiben über die anstehenden Arbeiten informiert. Bei Anpassungen an den Kontrollschächten wird die Bauleitung direkt Kontakt zu den Anwohnern aufnehmen, um mögliche Fragen oder Anliegen zu klären.
Trotz der intensiven Bauarbeiten wird darauf geachtet, die Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten, um die Anwohner nicht unnötig zu belasten. Die Gemeinde Hochdorf ist bestrebt, eine reibungslose Durchführung der Sanierungsmaßnahmen zu gewährleisten und gleichzeitig die Lebensqualität der Bürger zu wahren.
Details | |
---|---|
Ort | Hochdorf, Schweiz |
Quellen |
Kommentare (0)