Esslinger Burgstäffeleslauf: 325 Stufen für einen guten Zweck!

Der Esslinger Burgstäffeleslauf am 20. September 2025 fördert mit 325 Stufen den guten Zweck. Melden Sie sich jetzt an!
Der Esslinger Burgstäffeleslauf am 20. September 2025 fördert mit 325 Stufen den guten Zweck. Melden Sie sich jetzt an! (Symbolbild/MS)

Esslinger Burgstäffeleslauf: 325 Stufen für einen guten Zweck!

Esslingen, Deutschland - Der Esslinger Burgstäffeleslauf, eine Veranstaltung mit Geschichte, kehrt zurück. Nach einer Pause von 25 Jahren fand der Lauf im Jahr 2024 sein Comeback und zog 72 Teilnehmer aller Altersgruppen an, die sich der Herausforderung der 325 steilen Stufen stellten. Diese erstrecken sich vom Neuen Rathaus bis zum Inneren Burgplatz, wobei der Läufer auf einer Strecke von 300 Metern bis zu 50 Höhenmeter bewältigen muss. Die schnellsten Zeiten lagen bei 1:25 Minuten für Männer und 1:49 Minuten für Frauen, wobei auch Laufzeiten zwischen zwei und vier Minuten akzeptiert werden. Der gesamte Erlös des Laufs fließt an die Aktion Clowndoktor im Esslinger Klinikum, um die Arbeit mit kranken Kindern zu unterstützen. Laut Stuttgarter Nachrichten ist der nächste Lauf für den 20. September 2025 geplant.

Die erste Durchführung des Burgstäffeleslaufs datiert zurück in die 1990er Jahre. Die Veranstaltungen fanden in den Jahren 1996, 1997 und 1999 statt, bevor sie für über zwei Jahrzehnte in der Versenkung verschwanden. Organisiert wird das Event vom Lions Förderverein Esslingen-Postmichel und erhält tatkräftige Unterstützung von der Stadt Esslingen sowie Sponsoren wie der Allianz und der Kreissparkasse. Im Rahmen dieser Charity-Veranstaltung streben die Organisatoren an, mehr Teilnehmer zu gewinnen, um dem guten Zweck zu dienen. Der Lauf soll an den Erfolg von 1999 anknüpfen und möglichst viele Spenden für die Operation Clowndoktoren und andere Kinder- und Jugendprojekte in Esslingen sammeln, wie LaufschuhWerk berichtet.

Ein besonderes Sportereignis

Das Event legt großen Wert auf Sicherheit. Die Organisatoren garantieren, dass 90 Prozent der Strecke überdacht ist. Dies geschieht in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz, das während der Veranstaltung für Unterstützung sorgt. Die Wettkämpfer starten in einem Intervall von je 30 Sekunden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und um Unfälle zu vermeiden. Darüber hinaus sind spezielle Wertungen für Feuerwehrleute und Polizisten angedacht. Der Esslinger Burgstäffeleslauf ist außerdem ein offizieller Wertungslauf von Tower Running Germany, wobei das Finale am 21. September 2025 im Rottweiler Aufzugsturm mit 1390 Stufen stattfindet.

Der Burgstäffeleslauf stellt nicht nur einen sportlichen Wettkampf dar, sondern auch eine großartige Möglichkeit zur Förderung des Gemeinwohls. Solche Spendenläufe, auch bekannt als Charity- oder Benefiz-Runs, tragen dazu bei, signifikante Beträge für wohltätige Organisationen zu sammeln. Teilnehmer können aktiv etwas bewirken, während sie ihre Fitness stärken. Dies stärkt das Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht es Menschen jeden Alters, sich für einen guten Zweck einzusetzen – ein Konzept, das durch Runner’s World unterstützt wird.

Details
OrtEsslingen, Deutschland
Quellen