Achtung Raser! Mobiler Blitzer auf B 295 in Renningen installiert

Mobiler Blitzer in Renningen am 6. Juni 2025 auf der B 295. Geschwindigkeitsüberschreitungen kontrolliert, Tempolimit 70 km/h.
Mobiler Blitzer in Renningen am 6. Juni 2025 auf der B 295. Geschwindigkeitsüberschreitungen kontrolliert, Tempolimit 70 km/h. (Symbolbild/MS)

Achtung Raser! Mobiler Blitzer auf B 295 in Renningen installiert

B 295, 71272 Renningen, Deutschland - Am 6. Juni 2025 ist in Renningen ein mobiler Radarkasten aufgestellt worden. Der Standort des Blitzers befindet sich auf der B 295 in der Postleitzahl 71272, wo eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h gilt. Die Meldung über die Aufstellung des Blitzers wurde um 05:18 Uhr bekannt gegeben und ist aktuell um 08:41 Uhr vermerkt. Trotz dieser Meldung bleibt der Standort zunächst unbestätigt.

Geschwindigkeitsüberschreitungen stellen eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle dar. Daher ist es für Verkehrsteilnehmer zwingend notwendig, sich an die vorgegebenen Tempolimits zu halten. Raser und Drängler müssen dabei mit Bußgeldern oder sogar Fahrverboten rechnen. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt die Sanktionen im Falle von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h wird ein Toleranzabzug von 3 km/h gewährt, während es bei höheren Geschwindigkeiten üblich ist, dass 3 Prozent von der gemessenen Geschwindigkeit abgezogen werden.

Das Ziel der Geschwindigkeitsmessung

Das Hauptziel der Geschwindigkeitsmessung in Deutschland besteht darin, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Autofahrer zu einem regelkonformen Fahren zu erziehen. Laut Statistiken erhielten im Jahr 2013 über 5.000 Autofahrer Punkte, Bußgelder und in bestimmten Fällen auch Fahrverbote wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Die Radaranlagen ermitteln die Geschwindigkeit von Fahrzeugen durch das Senden eines Signals und berechnen diese mithilfe einer Weg-Zeit-Berechnung. Während stationäre Radaranlagen weit verbreitet sind, können mobile Radargeräte an verschiedenen Orten eingesetzt werden. Messfehler sind allerdings nicht auszuschließen, zum Beispiel durch falsche Platzierung der Blitzgeräte oder Störfaktoren wie Reflexionen oder ungeeichte Geräte.

Die Rechte der Verkehrsteilnehmer

Für jene, die mit Bußgeldern konfrontiert werden, kann es sinnvoll sein, Einspruch einzulegen, insbesondere wenn Beweisfotos unklar sind oder wenn Messfehler festgestellt werden. Bei der Nutzung von Radargeräten ist zudem zu beachten, dass einige, wie der Traffistar S330, Infrarotblitze verwenden und somit keinen sichtbaren Blitz erzeugen.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Identifizierung und Sanktionierung von Geschwindigkeitsüberschreitungen ein unentbehrliches Element in der Verkehrssicherheit darstellt. Autofahrer in Renningen sollten sich daher gut überlegen, ob sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten.

Details
OrtB 295, 71272 Renningen, Deutschland
Quellen