Porsche Cayenne Coupe EV: Geheimtest auf der Nürburgring-Rennstrecke!

Erfahren Sie alles über den neuen Porsche Cayenne EV: Testdetails, Konfigurationen und bevorstehende Vorstellung auf der Monterey Car Week.
Erfahren Sie alles über den neuen Porsche Cayenne EV: Testdetails, Konfigurationen und bevorstehende Vorstellung auf der Monterey Car Week. (Symbolbild/MS)

Porsche Cayenne Coupe EV: Geheimtest auf der Nürburgring-Rennstrecke!

Zuffenhausen, Deutschland - Der Porsche Cayenne EV steht kurz vor seiner Einführung und wird in zwei Varianten – als SUV und als sportliches Coupe – erhältlich sein. Unterdessen sind aufregende Neuigkeiten über den Cayenne Coupe Electric bekannt geworden, der kürzlich auf der renommierten Nürburgring-Rennstrecke in Deutschland getestet wurde. Diese Tests wurden von Spy-Fotografen dokumentiert, die Prototypen des neuen Modells festhielten. Bemerkenswert ist, dass es nur wenige Unterschiede zwischen dem aktuellen Prototyp und seinen Vorgängermodellen gibt, was darauf hinweist, dass Porsche während der Testphase intensiv an der Verfeinerung des Designs gearbeitet hat, wie Autospies berichtet.

Im vergangenen Jahr hat der elektrische Porsche Cayenne erhebliche Veränderungen durchlaufen. Porsche plant, das neue Modell später in diesem Jahr, wahrscheinlich während der Monterey Car Week, in Kalifornien vorzustellen. Der Cayenne Coupe Electric wurde dabei beobachtet, wie er schnelle Runden auf dem Nürburgring drehte, was auf seine sportlichen Qualitäten hinweist, wie auch CarBuzz beschreibt.

Technische Spezifikationen und Plattform

Auf technischer Ebene wird der neue Porsche Cayenne Coupe Electric auf der innovativen Architektur „Premium Platform Electric“ basieren, die in Zusammenarbeit mit Audi entwickelt wurde. Diese vielseitige Plattform findet auch Verwendung im Macan EV und dem Audi A6 e-tron. Porsche hat ehrgeizige Pläne, bis 2030 etwa 80 Prozent ihrer Fahrzeuge elektrisch zu produzieren, wobei dieser Übergang jedoch vor Herausforderungen stehen könnte.

Das Leistungsniveau des neuen Cayenne Electric wird voraussichtlich beeindruckend sein. Während der Einstiegsmotor mit 536 PS für Aufsehen sorgt, könnte die maximale Leistung in Spitzenvarianten über 1.100 PS liegen. Zudem wird der Cayenne Electric eine 800V-Architektur besitzen, die ultraschnelles Laden ermöglicht – mit einer Ladeleistung von rund 270 kW.

Design und Ladeoptionen

Porsche hat sich bemüht, das endgültige Design des Cayenne Coupe zu verbergen. Der Prototyp ist stark getarnt, um wichtige Designelemente und Details zu schützen. Hierzu zählen überdimensionale Aufkleber, die Scheinwerfer und andere markante Merkmale verdecken. Zudem sind die Füllklappen an der Rückseite des Cayenne Coupe Electric speziell für das Laden konzipiert und nicht für Benzin. Der linke Stecker unterstützt alle drei Ladelevel, während der rechte Stecker nur für Level 1 und Level 2 ausgelegt ist.

Mit diesen Entwicklungen und dem bevorstehenden Debüt des Cayenne EV in Kalifornien zeichnet sich ein spannendes Kapitel in der Elektrofahrzeug-Geschichte von Porsche ab. Die Vorfreude auf den neuen Cayenne Electric ist groß, nicht nur wegen seiner technischen Raffinessen, sondern auch aufgrund der sportlichen Ambitionen, die Porsche mit diesem Modell verfolgt.

Details
OrtZuffenhausen, Deutschland
Quellen