VfB Stuttgart krönt sich mit DFB-Pokal-Sieg – Jubel in der Cannstatter Kurve!

VfB Stuttgart krönt sich mit DFB-Pokal-Sieg – Jubel in der Cannstatter Kurve!
Stuttgart, Deutschland - Der VfB Stuttgart hat am vergangenen Samstag im ausverkauften Berliner Olympiastadion seine Rückkehr zu alten Erfolgen gefeiert. Im DFB-Pokalfinale 2025 setzte sich die Mannschaft mit 4:2 gegen die Arminia Bielefeld durch. Der Titel stellt für den VfB den ersten Pokalsieg seit 2007 dar und markiert den vierten Triumph in der Vereinsgeschichte.
In einem packenden Spiel erzielte Stuttgart bereits in den ersten 30 Minuten drei Tore. Nick Woltemade eröffnete den Reigen in der 15. Minute, gefolgt von Enzo Millot in der 22. Minute und Deniz Undav, der in der 28. Minute das dritte Tor beisteuerte. Die Arminia, als Drittliga-Meister in das Finale gegangen, konnte zwar durch Julian Kania (82. Minute) und ein spätes Eigentor von Josha Vagnoman (85. Minute) zwei Tore erzielen, doch die Partie endete mit einem klaren 4:2 für den VfB.
Ein großer Moment für den Verein
Der Vorstandschef Alexander Wehrle äußerte sich stolz über den zweiten Titelgewinn in seiner Amtszeit und betonte, wie wichtig dieser Erfolg für den gesamten Verein und die Fans ist. Trainer Sebastian Hoeneß, der den Pokal ihrer Familientradition folgend gewonnen hat, wird sicherlich ebenfalls mit Stolz auf dieses Finale zurückblicken.
Besonders erwähnenswert ist, dass Stuttgart durch diesen Sieg nicht nur den Pokal gewinnt, sondern sich auch die Teilnahme am Europapokal für die kommende Saison sichert. Dies ist ein weiterer Schritt für den Verein, um sich im europäischen Fußball zu etablieren. Die Cannstatter Kurve hat zu diesem Anlass ein über 18-minütiges Video veröffentlicht, welches die Spannung und die Vorbereitungen auf den Pokalabend festhält. Die Aufnahmen zeigen, wie die Fans Plakate und Choreografien erstellten, um ihre Mannschaft zu unterstützen.
Nach der Saison auf Platz neun
Trotz des großen Erfolges im Pokal beendet Stuttgart die Bundesliga-Saison auf Platz neun. Diese Platzierung wird sicherlich als Ansporn dienen, in der nächsten Spielzeit wieder mehr anzugreifen. Bielefelds Trainer Mitch Kniat lobte die Einsatzbereitschaft seiner Mannschaft, trotz der Niederlage und der Herausforderung, gegen einen so starken Gegner anzutreten.
Der Pokalsieg unterstreicht die effiziente Spielweise der Stuttgarter, die die Fehler von Bielefeld konsequent ausnutzten. Zuvor hatten die Ostwestfalen, vertreten durch Noah Sarenren Bazee, in der 12. Minute eine erste Gelegenheit, die jedoch an der Latte endete. Stuttgart zeigte sich im gesamten Spielverlauf stark und belohnte sich mit dem verdienten Titel.
Details | |
---|---|
Ort | Stuttgart, Deutschland |
Quellen |