VfB Stuttgart: Mythos und Drama im DFB-Pokalfinale der Geschichte!

Erfahren Sie alles über die DFB-Pokalgeschichte des VfB Stuttgart, seine Erfolge und spannende Finalspiele bis 2025.
Erfahren Sie alles über die DFB-Pokalgeschichte des VfB Stuttgart, seine Erfolge und spannende Finalspiele bis 2025. (Symbolbild/MS)

VfB Stuttgart: Mythos und Drama im DFB-Pokalfinale der Geschichte!

Stuttgart, Deutschland - Am 24. Mai 2025 blickt der VfB Stuttgart auf eine beeindruckende DFB-Pokalhistorie zurück. Jedes Jahr drücken die Anhänger des Vereins die Daumen, um den begehrten Titel zu gewinnen. Bisher hat der VfB sechsmal im DFB-Pokalfinale gestanden und dabei dreimal triumphiert, wie [dfb.de] berichtet.

Die ersten beiden Erfolge des VfB Stuttgart im DFB-Pokal gab es in den 1950er Jahren. Am 17. April 1954 siegte der VfB im Finale gegen den 1. FC Köln mit 1:0 nach Verlängerung. Das entscheidende Tor fiel in der 93. Minute durch Erwin Waldner. Trainer Gerhard Wurzer bezeichnete den Sieg als „typischen Pokalfight“. Ein weiteres denkwürdiges Finale folgte am 16. November 1958, als der VfB mit 4:3 n.V. gegen Fortuna Düsseldorf gewann. Auch hier wechselte die Führung und Lothar Weise erzielte das Siegtor in der 113. Minute.

Schicksalsjahre und Herausforderungen

In den darauffolgenden Jahrzehnten erlebte der Verein sowohl triumphale als auch schwierige Momente im DFB-Pokal. Am 3. Mai 1986 verloren die Stuttgarter klar mit 2:5 gegen Bayern München, nachdem sie kurzfristig ihren Stammkeeper ersetzen mussten. Ein ernüchterndes Spiel, das im Olympiastadion Berlin ausgetragen wurde.

Ein Jahr nach der Vereinsgründung im Jahr 1997 konnte der VfB mit einem 2:0-Sieg gegen Energie Cottbus erneut den Titel erringen. Giovane Elber erzielte beide Tore. Das Pokalfinale 2007 hatte hingegen einen bitteren Ausgang: Der VfB Stuttgart, als Meister und Favorit angetreten, verlor 2:3 n.V. gegen den 1. FC Nürnberg. Im Jahr 2013 folgte eine weitere knappe Niederlage mit 2:3 gegen Bayern München.

Aktuelle Entwicklungen im DFB-Pokal

In der aktuellen Saison hat der VfB Stuttgart erneut die Chance, den Pokal zu gewinnen. Nach einer aufregenden bisherigen Saison wurde das Team in der Pokalhistorie in der Saison 2023/24 im Viertelfinale mit 2:3 ausgeschaltet und erreichte die Saison 2022/23 bisher in die Halbfinale, wo sie ebenfalls mit 2:3 ausschieden. Dies sind alles Momente, die die Fans mit Spannung verfolgen, wie auf [transfermarkt.de] zu sehen ist.

Außerdem können die Zuschauer die jüngsten Ergebnisse und Erfolge des VfB in den verschiedenen Wettbewerben verfolgen. Der Verein hat sich in der Gruppenphase der UEFA Champions League bewährt und tritt gegen namhafte Gegner an. Die stetige Unterstützung und Leidenschaft der Fans bleiben ein zentraler Antrieb für die Mannschaft.

Mit großen Ambitionen beginnt der VfB Stuttgart in die nächsten Herausforderungen. Jeder Schritt auf dem Weg ins Finale wird mit Hoffnung und Entschlossenheit verfolgt.

Details
OrtStuttgart, Deutschland
Quellen