VfB Stuttgart kurz vor dem Transfer-Coup: Assignon kommt aus Rennes!

VfB Stuttgart kurz vor dem Transfer-Coup: Assignon kommt aus Rennes!

Stuttgart, Deutschland - VfB Stuttgart steht kurz vor der Verpflichtung von Lorenz Assignon, einem talentierten Rechtsverteidiger, der derzeit bei Stade Rennes unter Vertrag steht. Die Ablösesumme für den 24-Jährigen wird auf rund 15 Millionen Euro geschätzt. Wie t-online.de berichtet, sind nur noch letzte Details zu klären, bevor der Deal in den kommenden Tagen als perfekt gemeldet werden kann.

Assignon hat in der letzten Saison 34 Pflichtspiele absolviert und dabei vier Tore erzielt. Sein Vertrag bei Stade Rennes läuft noch bis 2028, was darauf hindeutet, dass Stuttgart in der Lage ist, eine langfristige Investition zu tätigen. Seine Fähigkeiten als Verteidiger und seine bereits gesammelte Erfahrung in verschiedenen Wettbewerben machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung für den Kader der Schwaben.

Stuttgart als Favorit

Stuttgart hat in den letzten Tagen die konkretesten Fortschritte gemacht und gilt als Favorit für die Verpflichtung von Assignon. Das Interesse an dem Spieler besteht auch von Seiten von Burnley, wo der Verteidiger in der zweiten Saisonhälfte ausgeliehen war. Dennoch scheint der VfB die Nase vorn zu haben und möchte Assignon in den kommenden Wochen in die Mannschaft integrieren, um sich für die Rückkehr in den europäischen Wettbewerb zu rüsten, wie sports.yahoo.com berichtet.

Assignon ist kein unbeschriebenes Blatt. Er trat 2015 in die Akademie von Rennes ein und debütierte 2021 in der ersten Mannschaft. Inzwischen hat er über 70 Einsätze in allen Wettbewerben für Rennes absolviert und auch Erfahrungen durch Leihzeiten bei Bastia und Burnley gesammelt, wo er in der Ligue 2, der Premier League und der Championship spielte.

Diese Verpflichtung könnte der erste große Schritt für den VfB Stuttgart im anstehenden Sommertransferfenster sein. Die Mannschaft ist fest entschlossen, den Kader weiter zu verstärken und sich für die kommenden Herausforderungen optimal aufzustellen.

Details
OrtStuttgart, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)