DFB-Pokalfinale: VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld - Wer gewinnt?

VfB Stuttgart trifft im DFB-Pokalfinale 2025 auf Arminia Bielefeld. Das Spiel findet am 24. Mai um 20 Uhr in Berlin statt.
VfB Stuttgart trifft im DFB-Pokalfinale 2025 auf Arminia Bielefeld. Das Spiel findet am 24. Mai um 20 Uhr in Berlin statt. (Symbolbild/MS)

DFB-Pokalfinale: VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld - Wer gewinnt?

Olympiastadion, Berlin, Deutschland - Mit Spannung blicken Fußballfans auf das DFB-Pokalfinale 2025, das am 24. Mai 2025 um 20 Uhr im Olympiastadion in Berlin ausgetragen wird. In diesem heiß umkämpften Duell treffen der VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld aufeinander. Während Stuttgart zum ersten Mal seit 2013 wieder im DFB-Pokalfinale steht, markiert dieser Auftritt für Bielefeld einen historischen Moment, ist es doch der erste Einzug ins Finale in der Vereinsgeschichte. Südwest24 berichtet von der Vorfreude und den Herausforderungen, die auf beide Teams zukommen.

Stuttgart hat sich in der bisherigen Pokalsaison durch starke Leistungen ausgezeichnet. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß konnte sich gegen namhafte Gegner wie RB Leipzig, mit einem 2:1 im Halbfinale, durchsetzen. Die Stuttgarter haben den DFB-Pokal insgesamt dreimal gewonnen (1954, 1958, 1997) und streben nach dem ersten großen Titel seit dem Gewinn der Bundesliga im Jahr 2007. Ein Sieg im Finale würde dem Verein zudem die Qualifikation für die UEFA Europa League sichern. Bundesliga.com hebt hervor, dass Stuttgart nicht nur die Pokalhistorie, sondern auch eine starke Saison trotz verpasster Europapokal-Qualifikation hat.

Historisches Finale für Bielefeld

Im Gegensatz dazu hat Bielefeld in dieser Saison sowohl in der Liga als auch im Pokal großartige Leistungen gezeigt. Als Aufsteiger in die 2. Bundesliga sicherte sich die Mannschaft unter Trainer Mitch Kniat den DFB-Pokal-Finalplatz, nachdem sie Bayer Leverkusen im Halbfinale überraschend besiegte. Bielefeld ist der vierte Drittligist in der DFB-Pokal-Geschichte, der ins Finale einzieht, und könnte als erster Verein aus einer unteren Liga den Pokal nach Hause bringen. Die Geschichte könnte am 24. Mai geschrieben werden, wenn sie auf den VfB Stuttgart treffen. Südwest24 hebt hervor, dass Bielefelds Stärken in der ungeschlagenen Serie von 13 Spielen und der soliden Teamleistung liegen.

Beide Mannschaften haben ihre Spielstile optimiert, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Stuttgart hat sich auf die Leistungen von Schlüsselspielern wie Nick Woltemade und Deniz Undav gestützt, während Bielefelds Noah Sarenren Bazee entscheidende Tore erzielt hat. Die Vorzeichen sind spannend, da Stuttgart in der letzten Begegnung 6:0 gegen Bielefeld gewann, aber das Finale ist eine ganz andere Partie.

Vorbereitung auf das Finale

Am Samstag wird das Olympiastadion in Berlin mit mehr als 74.000 Zuschauern gefüllt sein, wobei jeweils 24.000 Tickets für die beiden Vereine reserviert sind und die restlichen 10.000 im freien Verkauf angeboten wurden. Die Schiedsrichterleitung wird von Christian Dingert übernommen, unterstützt von Benedikt Kempkes und Nikolai Kimmeyer. Bundesliga.com informiert über die Schiedsrichter- und TV-Übertragungen, die sowohl im Free-TV auf ZDF als auch im Pay-TV auf Sky verfügbar sein werden.

Während Stuttgart in traditionellen weißen Trikots aufläuft, wird Bielefeld in blauen Farben antreten. Die Fans beider Teams versammeln sich, um am Breitscheidplatz für Stuttgart und am Alexanderplatz für Bielefeld zu feiern. Auch wenn die Favoritenrolle oft auf Stuttgart fällt, wird Bielefeld alles daran setzen, dieses historische Finale für sich zu entscheiden. Insgesamt erwarten alle Beteiligten ein spannendes und unvergessliches Fußballspiel.

Details
OrtOlympiastadion, Berlin, Deutschland
Quellen