Polizisten verunglückt: Aquaplaning sorgt für Chaos auf der B29!

Polizisten verunglückt: Aquaplaning sorgt für Chaos auf der B29!
Iggingen, Deutschland - Heute, am 2. Juni 2025, ereigneten sich in Deutschland mehrere Unfälle, die auf gefährliche Wetterbedingungen zurückzuführen sind. Insbesondere Aquaplaning sorgte für dramatische Vorfälle auf den Straßen, die sowohl Zivilisten als auch Polizeibeamte betroffen haben.
Während der Anfahrt zu einem Einsatz verunglückten zwei Polizisten mit ihrem Streifenwagen in Iggingen im Ostalbkreis. Die Ursache des Unfalls war Aquaplaning auf einer regennassen Fahrbahn. Ihr Fahrzeug kam von der Straße ab und überschlug sich mehrfach. Beide Polizisten wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert, wobei sie glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitten. Am Streifenwagen entstand jedoch Totalschaden, was bedeutet, dass der Wagen nicht mehr fahrbereit ist. Die B29 musste aufgrund des Unfalls am Nachmittag kurzfristig komplett gesperrt werden, konnte jedoch später einspurig an der Unfallstelle vorbeigefahren werden. Bei einem weiteren Vorfall in der Nähe von Hermannsfeld geriet eine 20-jährige Autofahrerin ebenfalls ins Schleudern und überschlug sich mit ihrem Wagen, der auf dem Dach liegen blieb. Sie wurde leicht verletzt und kam ebenfalls ins Krankenhaus, wie ZVW berichtet.
Wetterbedingungen und weitere Vorfälle
Der Vorfall in Iggingen steht nicht allein. Am 26. Mai 2025 kam es auf der A19 zwischen Kavelstorf und Laage bei Rostock zu einem ähnlichen Unfall. Auch hier war Aquaplaning die mutmaßliche Unfallursache. Ein 26-jähriger Fahrer überschlug sich mit seinem Pkw, der aufgrund der stark Regenbedingungen von der Fahrbahn abkam. Auch er blieb mit leichten Verletzungen davon und sein Fahrzeug kam auf einem Grünstreifen neben der Fahrbahn zum Stehen. Die A19 musste für etwa 30 Minuten in Richtung Berlin voll gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Der Sachschaden wurde auf rund 15.000 Euro geschätzt. Die Polizei erneuerte ihren Appell an alle Kraftfahrer, bei solch starkem Regen langsamer zu fahren, um ähnliche Vorfälle zu vermeiden, wie Tagesschau berichtet.
Diese Unfälle unterstreichen die Gefahren, die von extremen Wetterbedingungen, insbesondere bei starkem Regen, ausgehen. Sowohl die Polizei als auch die verantwortlichen Institutionen raten zur Vorsicht undVerlangsamen der Fahrweise unter solchen Bedingungen. Verkehrsteilnehmer sollten wachsam bleiben und die Straßenverhältnisse stets im Auge behalten.
Details | |
---|---|
Ort | Iggingen, Deutschland |
Quellen |