Achtung Schorndorf: Blitzergefahr heute in Oberberken!

Achtung Schorndorf: Blitzergefahr heute in Oberberken!
Wangener Straße, 73614 Oberberken, Deutschland - Am 6. Juni 2025 sind Autofahrer in Schorndorf besonders aufgefordert, ihre Geschwindigkeit im Blick zu behalten. In der Wangener Straße, die sich in einer 30 km/h-Zone befindet, wird heute geblitzt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Bußgelder oder Fahrverbote aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen zu vermeiden. News.de berichtet, dass die Liste der Messstellen nicht vollständig ist und sich im Tagesverlauf ändern kann. Die letzte Aktualisierung stammt von heute um 08:44 Uhr.
Um im Straßenverkehr keine unangenehmen Überraschungen zu erleben, sollten Autofahrer auch mit den Toleranzen beim Blitzen vertraut sein. Bei mobilen Blitzern liegt der Toleranzabzug bei 3 km/h für Geschwindigkeiten unter 100 km/h und bei 3 Prozent für höhere Geschwindigkeiten. Diese Abweichungen sind wichtig zu beachten, da unterschiedliche Messgenauigkeiten der Radargeräte auftreten können.
Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen
Die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen sind in Deutschland klar geregelt. Bussgeldkatalog.org führt die Bußgelder für inner- und außerorts auf. Innerhalb geschlossener Ortschaften können bei Übertretungen von bis zu 10 km/h 30 Euro fällig werden, während bei Überschreitungen von 31-40 km/h ein Bußgeld von 260 Euro und ein Monat Fahrverbot drohen. In extremen Fällen, bei mehr als 70 km/h zu schnell, müssen Fahrer mit einem Bußgeld von 800 Euro und ebenfalls drei Monaten Fahrverbot rechnen.
- Bis 10 km/h: 30 €
- 11-15 km/h: 50 €
- 16-20 km/h: 70 €
- 31-40 km/h: 260 € (1 Monat Fahrverbot)
- Über 70 km/h: 800 € (3 Monate Fahrverbot)
Für Geschwindigkeitsüberschreitungen außerhalb geschlossener Ortschaften sieht der Bußgeldkatalog ähnliche Maßnahmen vor, wobei hier die Bußgelder tendenziell höher ausfallen. Einschränkungen durch Geschwindigkeitsübertretungen sind nicht nur eine Frage des Geldes, sondern können auch erhebliche Auswirkungen auf die Fahrberechtigung haben.
Fahrverbote und Verkehrssicherheit
In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO), die sehr strenge Regelungen zur Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen enthält. Ein Fahrverbot wird in der Regel ab 31 km/h innerorts und 41 km/h außerorts verhängt. Ein Monat Fahrverbot kann bereits bei überschreiten um 31-40 km/h innerorts entstehen, was die individuelle Mobilität stark beeinträchtigen kann. Zudem sind Geschwindigkeitsüberschreitungen die häufigste Unfallursache in Deutschland. Statistiken zeigen, dass im Jahr 2015 rund 47.024 Verkehrsunfälle mit Personenschaden darauf zurückzuführen waren, nicht angepasste Geschwindigkeiten einzuhalten.
Fahrern wird daher empfohlen, stets die Geschwindigkeit der Verkehrssituation anzupassen und bei Tempokontrollen besonders achtsam zu sein. Letztlich dienen Blitzer, wie der in Oberberken, nicht nur zur Einhaltung der Vorschriften, sondern auch der allgemeinen Sicherheit auf den Straßen.
Details | |
---|---|
Ort | Wangener Straße, 73614 Oberberken, Deutschland |
Quellen |