Papierkunst in Waiblingen: Angela Glajcar startet spektakuläres Stipendium!
Papierkunst in Waiblingen: Angela Glajcar startet spektakuläres Stipendium!
Waiblingen, Deutschland - Angela Glajcar, eine renommierte Papierbildhauerin, wurde als Hauptstipendiatin des Waiblinger Stipendiums für Zeichnung und Papierkunst 2026 ausgewählt. In dieser Funktion wird sie sechs Wochen lang in Waiblingen arbeiten und währenddessen neue Installationen aus handgerissenem Papier schaffen. Diese Kunstwerke werden durch ihre monumentalen Maße und ihren räumlichen Charakter bestechen. Laut den Stuttgarter Nachrichten ist Glajcar in Waiblingen bereits bekannt, da sie im Herbst 2024 ein beeindruckendes sechs Meter langes, drei Meter hohes und 90 Kilo schweres Kunstwerk in der Michaelskirche ausstellte.
Das Waiblinger Papierkunststipendium wurde 2023 erstmals ins Leben gerufen, wobei die erste Hauptstipendiatin Katrin Ströbel war. Sie arbeitete im Rahmen des Stipendiums mit drei Nachwuchskünstlerinnen – Valentine Gardiennet, Nele Hendrikje Sandner und Khadija El Abyad. Im Verlauf ihres Aufenthalts wird Angela Glajcar nicht nur neue Werke schaffen, sondern auch als Mentorin für zukünftige Talente fungieren. Diese Nachwuchstalente werden nach einer internationalen Ausschreibung im Herbst ausgewählt, so die Eva Mayr-Stihl Stiftung.
Das Stipendium als Förderung der Kunstszene
Die ersten Werkphasen des Internationalen Waiblinger Papierkunststipendiums fanden vom 1. Juli bis 8. Oktober 2023 statt. Das Stipendium wird aus dem Nachlass von Renate Reichert, einer Stifterin, die Gelder zur Förderung zeitgenössischer Künstler hinterließ, an die Eva Mayr-Stihl Stiftung finanziert. Anja Gerdemann, die Leiterin der Galerie Stihl Waiblingen, hebt die Rolle des Stipendiums zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses hervor. Sie sieht das Projekt auch als Chance, Waiblingen als Kunststadt in der Region Stuttgart und darüber hinaus zu etablieren.
Die Galerie Stihl Waiblingen, die 2008 eröffnet wurde, hat sich auf Werke aus und auf Papier spezialisiert und zeigt jährlich drei Wechselausstellungen zu einem breitgefächerten Themenspektrum. Die Ergebnisse der Arbeiten der Stipendiatinnen und Stipendiaten werden in der Galerie Stihl Waiblingen und in der Galerie im Kameralamt präsentiert. Die erste Ausstellungseröffnung fand am 28. Juli 2023 statt und konnte bis zum 8. Oktober 2023 besucht werden.
Die Kunst und der künstlerische Werdegang von Angela Glajcar
Angela Glajcar wurde 1970 geboren und hat Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg studiert. Zunächst arbeitete sie mit Holz und Metall, bevor sie die Flexibilität von Papier für sich entdeckte. Ihr Umgang mit Papier vereint sowohl bildhauerische als auch zeichnerische Qualitäten, was von Anja Gerdemann besonders hervorgehoben wird. Während ihrer künstlerischen Laufbahn hat Glajcar innovative Wege gefunden, das Material Papier zu nutzen, und sie stellt mit ihren Arbeiten eine wichtige Verbindung zwischen Tradition und Moderne in der Kunst dar.
Details | |
---|---|
Ort | Waiblingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)