Unwetter zwingt Kernen zum Festabbruch: Bürgerfeier fällt ins Wasser!

Bürgerfest in Kernen im Remstal abgebrochen: Gewittergefahr führt zu Sicherheitsmaßnahmen und Ausfall der Uraufführung der Kernen-Hymne.
Bürgerfest in Kernen im Remstal abgebrochen: Gewittergefahr führt zu Sicherheitsmaßnahmen und Ausfall der Uraufführung der Kernen-Hymne. (Symbolbild/MS)

Unwetter zwingt Kernen zum Festabbruch: Bürgerfeier fällt ins Wasser!

Kernen im Remstal, Deutschland - Am 2. Juni 2025 wurde das Bürgerfest „Kernen feiert“, das anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde Kernen im Remstal stattfand, vorzeitig abgebrochen. Der Abbruch erfolgte aufgrund akuter Gewittergefahr und in Abstimmung zwischen der Gemeindeverwaltung, der Polizei und dem Deutschen Wetterdienst (DWD).

Sascha Bauman, Sprecher des Rathauses, betonte, dass die Sicherheit der Gäste oberste Priorität hatte. Besonders brisant war die Situation am Vorabend, als Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h über das Festgelände fegten. Zelte wurden dabei bis zu 50 Meter weit verweht, und Bierbänke flogen durch die Luft, was die Risiken weiter erhöhte.

Wetterwarnungen und Gewitterfronten

Bereits am Sonntagmorgen hatte der Deutsche Wetterdienst vor kurzfristigen Gewitterzellen gewarnt, die die Veranstaltung bedrohten. Für den Nachmittag waren schwere Gewitter mit Sturmböen und Hagel mit einem Durchmesser von bis zu 2 cm vorhergesagt. Die 1,5 Kilometer lange Festmeile, die ohne feste Gebäude auskommen musste, stellte eine besondere Herausforderung für mögliche Evakuierungsmaßnahmen dar.

Gegen 13 Uhr bildete sich dann eine neue Gewitterfront, die die Situation dramatisch verschärfte. Der DWD bewertete die Lage als ernst und warnte vor Starkregen, Hagel und erhöhter Blitzgefahr. Bürgermeister Benedikt Paulowitsch unterstrich die Notwendigkeit des Abbruchs und wies darauf hin, dass dabei auch die Uraufführung der neuen „Kernen-Hymne“ ausfallen musste. Während eines ökumenischen Gottesdienstes wurde ein Zelt an der Altarbühne durch eine Böe zerstört, jedoch gab es glücklicherweise keine Verletzten.

Herbstliche Unwetterwarnungen in Deutschland

Der DWD hat nicht nur für Kernen, sondern auch für große Teile Deutschlands wegen der Wetterbedingungen Alarme ausgegeben. In der gesamten Nordhälfte Deutschlands drohen Sturmböen und Gewitter, während in Regionen wie Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Thüringen anhaltender Dauerregen erwartet wird. Besonders betroffen sind Gebiete in den südwestlichen und zentralen Mittelgebirgen, wo bis zu 100 Liter Niederschlag pro Quadratmeter möglich sind.

Diese unbeständigen Wetterlagen rühren von einem Tiefdruckkomplex über der Nordsee her, der feuchte und milde Luftmassen nach Deutschland bringt. Die Unwetterwarnungen betreffen nicht nur den Remstal, sondern auch andere Regionen, wobei die Wetterlage teils als alarmierend eingestuft wird. Angesichts solcher Vorhersagen ist die Sicherheit der Bürger und die rechtzeitige Reaktion auf Wetterwarnungen von wesentlicher Bedeutung, um das Risiko von Schäden und Verletzungen zu minimieren.

Details
OrtKernen im Remstal, Deutschland
Quellen