Handy-Drama im Bus: Feuer auf der Linie 105 in Esslingen!

Feuerwehreinsatz in Esslingen: Handy brennt im Bus, leichte Verletzungen beim Besitzer. Rauchmelder schlägt in Hotel Alarm.
Feuerwehreinsatz in Esslingen: Handy brennt im Bus, leichte Verletzungen beim Besitzer. Rauchmelder schlägt in Hotel Alarm. (Symbolbild/MS)

Handy-Drama im Bus: Feuer auf der Linie 105 in Esslingen!

Klinikum im Hölderlinweg, 73730 Esslingen, Deutschland - Am Dienstagnachmittag, 28. Mai 2025, gegen 14:40 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem ungewöhnlichen Vorfall im Esslinger Bus der Linie 105 gerufen. Ein Handy eines 33-jährigen Mannes entzündete sich und sorgte für heilloses Chaos an der Haltestelle Klinikum im Hölderlinweg. Das Mobiltelefon hatte sich während der Fahrt entzündet und fiel zu Boden, was zu einem Brandfleck von etwa 20 Zentimetern im Inneren des Busses führte. Die Ursache des Brandes bleibt bislang unklar. Der Besitzer wurde mit leichten Verletzungen an der Hand in eine Klinik gebracht und dort ambulant behandelt. Glücklicherweise wurden keine weiteren Passagiere verletzt, jedoch verließen die Fahrgäste schnell das Fahrzeug, bevor die Rettungskräfte eintrafen. Der Linienbus musste durch ein Ersatzfahrzeug ersetzt werden, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Parallel zu diesem Vorfall kam es an anderen Orten in Esslingen ebenfalls zu einem Feuerwehreinsatz. Laut Esslinger Zeitung wurde in einem Hotel an der Plochinger Straße in Esslingen-Zell gegen 23:30 Uhr ein Rauchmelder aktiviert. Ein Hotelgast hatte in seinem Zimmer Essen zubereitet, was zu einer Alarmierung von Feuerwehr und Polizei durch besorgte Passanten führte. Mit sechs Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr zur Einsatzstelle aus. Nach einer Kontrolle konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden; ein Brand war nicht festzustellen.

Reaktionen und Ausblick

Die beiden Vorfälle werfen Fragen zur Sicherheit bei der Nutzung von Mobiltelefonen in öffentlichen Verkehrsmitteln auf. Das brennende Handy im Bus könnte in Zukunft für eine verstärkte Diskussion über Sicherheitsmaßnahmen und mögliche Regelungen sorgen. Währenddessen bleibt die Feuerwehr und die Polizei für derartige Einsätze bestens vorbereitet, was die reibungslose Bewältigung von Notfällen unter Beweis stellt.

Zusätzlich verlangen der Vorfall im Bus und die ausgelöste Brandmeldung im Hotel nach einer kritischen Betrachtung der Brandschutzvorkehrungen, sowohl in öffentlichen Verkehrsmitteln als auch in Beherbergungsstätten. Der Schutz von Menschenleben bleibt oberstes Gebot, und solche Ereignisse verdeutlichen die Notwendigkeit ständiger Wachsamkeit.

Für weitere Informationen über Feuerwehreinsätze in der Region besuchen Sie auch Tag24.

Details
OrtKlinikum im Hölderlinweg, 73730 Esslingen, Deutschland
Quellen