Lukas Rosenberger: Der Supercoach, der Frauenfußball in Aspach revolutioniert!

Lukas Rosenberger: Der Supercoach, der Frauenfußball in Aspach revolutioniert!
Aspach, Österreich - Am 2. Juni 2025 wurde Lukas Rosenberger für seine herausragenden Leistungen im Frauenfußball ausgezeichnet. Der 28-jährige Trainer der Frauen-Fußballmannschaft der Union Aspach-Wildenau wurde zum „Supercoach“ gewählt. Seit dem Winter 2021 leitet er das Team, das im Frühjahr 2024 den Aufstieg in die Landesliga schaffte. Rosenberger, wohnhaft in Gurten im Bezirk Ried, ist nicht nur Trainer, sondern auch aktiver Spieler bei der Union Gurten und blickt auf eine lange Karriere im Fußball zurück, die bereits im Alter von sechs Jahren begann. MeinBezirk berichtet, dass seine Spielerinnen ihn für sein tiefes Verständnis und seine Unterstützung loben.
Rosenberger legt großen Wert darauf, dass sich die Spielerinnen auf dem Spielfeld wohlfühlen und Spaß haben. Er betont die Wichtigkeit von Teambuilding und motiviert sein Team kontinuierlich. Nach der Saison plant er eine Grillfeier für die Mannschaft, um den Erfolg gebührend zu feiern.
Der Fußball-Himmel für die Frauen
Die Erfolge im Frauenfußball sind nicht nur in der Region bemerkenswert; auch auf nationaler Ebene gibt es spannende Entwicklungen. Die Frauenmannschaft von Union Berlin steht kurz vor dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Vor einem Jahr kämpfte das Team noch in der Regionalliga, doch im Endspurt der Zweitliga-Saison können sie im entscheidenden Spiel gegen Borussia Mönchengladbach den Aufstieg perfekt machen. Trainerin Ailien Poese hebt die Bedeutung dieses Aufstiegs sowohl für die Stadt als auch für den Verein hervor. Sport1 berichtet, dass im Vorverkauf bereits mehr als 10.000 Tickets verkauft wurden, was die Vorfreude auf das Event im Stadion An der Alten Försterei deutlich steigert.
In dieser Saison werden in der Bundesliga 14 Teams antreten, anstelle der bisherigen 12, mit einem Absteiger und drei Aufsteigern. Der 1. FC Nürnberg hat bereits den Sprung in die höchste Liga geschafft und zeigt, dass der Frauenfußball in Deutschland mehr und mehr an Bedeutung gewinnt.
Details | |
---|---|
Ort | Aspach, Österreich |
Quellen |