TSV Uhlbach begeistert mit 8:1-Sieg gegen PSV Stuttgart – Die Highlights!

Am 9. Juni 2025 besiegt der TSV Uhlbach den PSV Stuttgart mit 8:1 in Kornwestheim. Ein spannendes Fußballspiel voller Tore!
Am 9. Juni 2025 besiegt der TSV Uhlbach den PSV Stuttgart mit 8:1 in Kornwestheim. Ein spannendes Fußballspiel voller Tore! (Symbolbild/MS)

TSV Uhlbach begeistert mit 8:1-Sieg gegen PSV Stuttgart – Die Highlights!

Kornwestheim, Deutschland - Am 9. Juni 2025 fand ein beeindruckendes Fußballwochenende in Stuttgart statt, das die Fans mit aufregenden Spielen und zahlreichen Toren begeisterte. Besonders hervorzuheben ist die Partie zwischen dem TSV Uhlbach und dem PSV Stuttgart, die mit einem klaren 8:1-Sieg für Uhlbach endete. Vor 220 Zuschauern ging der PSV Stuttgart durch ein Tor von Semijel Mulalic in der 13. Minute in Führung. Doch die Freude währte nur kurz, denn Florian Spahr glich in der 18. Minute für die Uhlbacher aus.

Joshua Menger stellte mit zwei Treffern in der 28. und 38. Minute die Weichen für den TSV Uhlbach auf Sieg. Mit Beginn der zweiten Halbzeit legte Uhlbach weiter nach: Florian Spahr (55. Minute), Noah Pilchowski (65. Minute), Luca Schlotterbeck (70. Minute) sowie Felix Beeg, der in der Nachspielzeit mit zwei Toren (88., 90. Minute) das Endergebnis auf 8:1 erhöhte, sorgten für ein Torfestival. In der aktuellen Saison hat der TSV Uhlbach nun 15 Punkte aus fünf Spielen gesammelt, mit der beeindruckenden Bilanz von fünf Siegen und nur fünf Gegentoren.

Weitere Begegnungen im Stuttgarter Fußball

In anderen Spielen der Liga zeichnete sich ebenfalls ein spannender Spielverlauf ab. So trennten sich MTV Stuttgart II und ASV Botnang mit einem torreichen 2:2-Unentschieden. ASV Botnang ging bereits früh durch Tore von Marco Mößner (3. Minute) und Daniel Schweizer (8. Minute) in Führung. Lovis Kobasic erzielte zwei Treffer für MTV, darunter den Ausgleich per Foulelfmeter in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit (45.+1 Minute).

Ebenfalls einpacken mussten die Zuschauer beim Aufeinandertreffen von OFK Beograd Stuttgart und SV Prag Stuttgart, das mit einem 3:3 endete. OFK Beograd legte zunächst durch Nikola Marko Sijakovic (10. Minute) und Nikola Kupresanin (22. Minute) vor. SV Prag drehte das Spiel mit Toren von Peter Brunner (54. Minute), Otis Raiser (65. Minute) und Luca Jeutter (88. Minute), doch in der Nachspielzeit sorgte David Lazic für den wichtigen Ausgleich.

Spiele mit spannendem Verlauf

Der TSV Mühlhausen/Stuttgart setzte sich in einem engen Match gegen den SSV Zuffenhausen mit 3:2 durch. SSV Zuffenhausen war durch Dennis Klose doppelt in Führung (31., 60. Minute) gegangen, doch Kevin Krewenka glich in der 56. Minute aus. Marcel Fidler sicherte in der Schlussphase mit zwei Toren (82., 83. Minute) den Sieg für Mühlhausen.

Die Begegnung zwischen TV Zazenhausen und TB Untertürkheim endete 1:1. TB Untertürkheim begann stark und ging durch Yannick Riess-Morales (7. Minute) in Führung, doch Jeremie Nsimba glich schnell aus (12. Minute). Weitere Tore sollten in dieser Begegnung ausbleiben.

Schließlich gewann TV89 Zuffenhausen ein spannendes Duell gegen SG Weilimdorf mit 4:3. Die Gäste führten zunächst durch Anton Dietzhausen (20. Minute) und Lukas Teixeira (25. Minute), doch TV89 drehte die Partie dank von Umut Yürük (54., 62. Minute), Marko Sorgic (60. Minute) und Yavuz Tepegöz (74. Minute, Handelfmeter) zu ihren Gunsten. Nikola Marinovic verkürzte in der Nachspielzeit auf 4:3.

Diese Spiele zeigen einmal mehr die spannende Wettbewerbsfähigkeit im Stuttgarter Fußball, während die Teams sich auf die kommenden Spiele vorbereiten. Der PSV Stuttgart, der aktuell auf dem neunten Platz steht, hat eine Bilanz von einem Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen. In der nächsten Partie trifft der PSV auf den TSV Stuttgart/Mühlhausen, während sich der TSV Uhlbach auf die Zweitvertretung von TSV Weilimdorf vorbereitet.

Für weitere Details und Statistiken zu den Spielen besuchen Sie FuPa oder Fußball.de.

Details
OrtKornwestheim, Deutschland
Quellen