Vollsperrung der B 328: Umleitungen ab 6. Juni zwischen Mundelsheim und Großbottwar!
Vollsperrung der B 328: Umleitungen ab 6. Juni zwischen Mundelsheim und Großbottwar!
Großbottwar, Deutschland - Die Verkehrsteilnehmer in der Region um Mundelsheim und Großbottwar müssen sich ab dem 6. Juni 2025 auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Grund dafür ist eine Vollsperrung der B 328, die auf eine umfassende Baumaßnahme zurückzuführen ist. Diese umfassen die Erneuerung der Fahrbahndecke, die Installation einer neuen Schutzplanke sowie die Sanierung der Entwässerungseinrichtungen. Die Bauarbeiten sind aufgeteilt in zwei Phasen und sollen bis zum 14. Juli 2025 andauern, wie die Stuttgarter Nachrichten berichten.
Die erste Bauphase beginnt am 6. Juni um 20 Uhr und endet am 10. Juni um 5 Uhr, wobei die Kreuzung der B 328 mit der Rampe zum Storchenkreisel saniert wird. In der zweiten Phase, die am 10. Juni startet und voraussichtlich bis 14. Juli 2025 abgeschlossen sein wird, erstrecken sich die Arbeiten über etwa 3,2 Kilometer bis zur Kreuzung mit der Kälblingstraße. Es wird darauf hingewiesen, dass das Feldwegenetz vom Storchenkreisel in Richtung Waldspielplatz Kälbling während der ersten Bauphase nicht erreichbar sein wird.
Umleitungen für den Verkehr
Die Umleitungen sind für die verschiedenen Anreisemöglichkeiten festgelegt. Verkehrsteilnehmer, die von der A 81 aus Richtung Stuttgart kommen, sollten die Anschlussstelle Pleidelsheim nutzen und über Murr nach Großbottwar fahren. Aus Heilbronn kommend, wird geraten, die Anschlussstelle Ilsfeld zu nehmen und über Auenstein, Beilstein und Oberstenfeld nach Großbottwar zu fahren. Für die Bewohner Mundelsheims empfiehlt sich die Umleitung über Winzerhausen.
Weitere Baustellen auf der A81
Die B 328 ist jedoch nicht die einzige Baustelle, die den Verkehr in der Region beeinträchtigt. Weitere Informationen von verkehrslage.de zeigen, dass im Engelbergtunnel auf der A81 in Richtung Heilbronn ebenfalls eine Nachtbaustelle eingerichtet wurde, die bis zum 3. August 2025 besteht. Diese Baustelle verengt die Fahrbahn auf einen Streifen, was auch während der Betriebszeiten zwischen 22:00 Uhr und 5:00 Uhr gilt. Zudem sind weitere Arbeiten im Engelbergtunnel angesetzt, die die Verkehrsführung bis Ende Juli 2025 beeinflussen könnten.
Insgesamt zeigt sich, dass der Ausbau und die Instandhaltung infrastuktureller Maßnahmen in Deutschland von entscheidender Bedeutung sind. Laut Statista umfasste das deutsche Bundesfernstraßennetz im Jahr 2023 rund 13.200 Kilometer und ist ein wesentlicher Bestandteil des Straßenbaus, der neben Autobahnen auch Fußgänger- und Radfahrwege sowie Parkplätze beinhaltet. Trotz eines Rückgangs um knapp zwei Milliarden Euro im Straßenbau im Jahr 2023 wurde weiterhin ein Umsatz von über 13 Milliarden Euro in diesem Sektor erwirtschaftet. Die Investitionen in deutsche Fernstraßen sollen bis 2028 auf rund 9,8 Milliarden Euro steigen, wobei der Großteil in den Ausbau der Bundesfernstraßen fließt.
In Anbetracht der zahlreichen Baustellen ist es ratsam, sich rechtzeitig zu informieren und alternative Routen zu planen, um Verzögerungen zu vermeiden.
Details | |
---|---|
Ort | Großbottwar, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)