Jahreshauptversammlung 2025: Ski-Club Gerlingen glänzt mit Ehrungen!

Jahreshauptversammlung 2025: Ski-Club Gerlingen glänzt mit Ehrungen!
Gerlingen, Deutschland - Die Jahreshauptversammlung des Ski-Club Gerlingen e. V. fand am 23. Mai 2025 im Vereinsheim stattfand. Eröffnet wurde die Sitzung um 19:41 Uhr von dem 1. Vorstand Jan Schelling, der die Mitglieder herzlich begrüßte. Besonderer Gruß galt den Ehrenvorsitzenden Erich Bea sowie den Ehrenmitgliedern Roland Dieringer und Gerhard Rau. Der Vorstand stellte die fristgerechte Einladung fest und bestätigte die Beschlussfähigkeit der Versammlung. Die Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt.
Im Rahmen der Versammlung berichtete der Vorstand über das Vereinsjahr 2024 sowie die geplanten Veranstaltungen für 2025. Ein Überblick über Mitgliederbewegungen und die Ausschusssitzungen gab den Anwesenden zusätzliche Einblicke in die Vereinsaktivitäten. Ein besonderer Dank ging an die Vorstands- und Ausschussmitglieder sowie an alle Übungsleiter, Radguides, Wanderguides und das Technikteam.
Ehrungen und Berichte
Verschiedene Berichte lagen zur Einsicht bereit, darunter die Spartenberichte von der Skischule, Jugend, dem Wirtschaftsteam sowie dem Sport- und Haus- und Technikteam. Skischulleiter Wolfgang Bea informierte zusammen mit Simone Gommel über die Erfahrungen der Wintersaison 2024/2025 und gab einen Ausblick auf die kommenden Termine für die Saison 2025/2026.
In einer Schweigeminute wurde Silvia Sauter gedacht, die verstorben ist. Auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften wurden ausgesprochen:
- 50 Jahre: Hedwig Braune, Helmut Braune, Karl Grob, Rolf Höschele
- 40 Jahre: Eva-Maria Herrmann, Tobias Herrmann, Wilfried Herrmann, Richard Koschany, Stefanie Pietsch, Susanne Schelling, Bernd Schirm
- 25 Jahre: Elke Gommel, Andreas Herrmann, Brigitte Herrmann, Heike Nufer, Timo Röck, Andrea Trampe, Bettina Würtele
- 15 Jahre: Jessica Greb, Melanie Pfefferle, Brigitte Siegle-Kurz
Die Vereinsmeisterschaften 2025 wurden ebenfalls gewürdigt:
- Ski alpin weiblich: Lilith Bea
- Ski alpin männlich: Jochen Weiß
- Snowboard weiblich: Lotta Weiß
- Snowboard männlich: Ben Weiß
Finanzielle Aspekte und Wahlen
Die Kassierin Manuela Söder erläuterte den Kassenbericht für 2024, der von den Kassenprüfern ohne Beanstandungen genehmigt wurde. Der Vorstand sowie der Hauptausschuss wurden einstimmig entlastet. Bei den folgenden Wahlen wurde Jörg Sickinger erneut zum 2. Vorstand und Sabine Weik zur Schriftführerin gewählt. Wolfgang Bea wurde für ein weiteres Jahr als Skischulleiter gewählt, während die Kassenprüfer Steffen Rau und Karin Glaser für zwei Jahre wiedergewählt wurden. Leider blieben die Ämter für Frauenvertreter, Pressesprecher und Wanderwart unbesetzt.
Zum Abschluss der Sitzung wurde der Haushaltsplan 2025 einstimmig beschlossen. Ein Antrag von Ursula Lutz zur Aufarbeitung und Fortführung der Vereinschronik wurde ebenfalls thematisiert. Die Versammlung fand ihren Abschluss um 21:12 Uhr.
Zusätzlich zur Jahreshauptversammlung kündigte der Ski-Club Gerlingen am 29. Mai 2025 eine Vatertagsfeier an, die bereits ab 11:00 Uhr im Vereinsheim gefeiert wird. Angeboten werden Weißwürste, Gegrilltes, gebackener Camembert und Salate. Für Unterhaltung und Aktivitäten ist ebenfalls gesorgt, mit Angeboten wie DSV-Bussle, einem Nagelblock und Tischkicker.
Der Verein hat eine aktive Sportgemeinschaft, die auch Veranstaltungen wie eine Skifreizeit in Kitzbühel geplant hat. Vom 7. bis zum 14. Februar 2025 wird die Anreise zum Jugendhotel Noichl erfolgen, gefolgt von Skiausflügen und einem abwechslungsreichen Abendprogramm. Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten des Ski-Club Gerlingen.
Hilfreich für die Gemeinschaft ist, wie der Vereinsplaner erläutert, dass Vereine den Mitgliedern Gestaltungsspielraum und Mitbestimmung bieten, was die Begeisterung für die Organisation fördert und dank der ehrenamtlichen Arbeit der Funktionäre auch soziale Bindungen und gemeinsame Erfolge innerhalb der Gemeinschaft ermöglicht. Lesen Sie mehr über die Bedeutung von Vereinen.
Details | |
---|---|
Ort | Gerlingen, Deutschland |
Quellen |