Festumzug in Ludwigsburg: Tradition, Freude und Handball-Glanz!
Festumzug in Ludwigsburg: Tradition, Freude und Handball-Glanz!
Ludwigsburg, Deutschland - Am 25. Mai 2025 fand in Ludwigsburg ein festlicher Umzug statt, der die Stadtgeschichte in einer eindrucksvollen Parade feierte. Oberbürgermeister Matthias Knecht eröffnete das Event, indem er in der ersten Kutsche saß und das Trikot der neu benannten Handballmannschaft HB Ludwigsburg trug. An seiner Seite befand sich Vizebürgermeister Ondrej Syrovatka aus Nový Jirín, Tschechien, zusammen mit seiner Frau Anna Hanzelková.
Der Festumzug versammelte viele prominente Gäste in Ehrenkutschen. Darunter waren Bürgermeisterin Renate Schmetz, die Europaabgeordnete Andrea Wechsler und die Bundestagsabgeordneten Steffen Bilger (CDU) und Macit Karaahmetoglu (Grüne). Beide Abgeordnete wurden von den Jugendgemeinderäten Erik und Kevin Dolic begleitet. Das Thema des Umzugs führte durch verschiedene Epochen der Stadt Ludwigsburg, wobei Gruppen das Mittelalter repräsentierten, darunter die Hemminger Strohgäunarren und der Fanfarenzug des Musikvereins Tamm.
Historische Darstellungen und Kultur
Besondere Höhepunkte des Umzugs waren die Präsentationen der Reitschule Geisinger mit Lipizzanern und die Darstellungen historischer Persönlichkeiten wie König Friedrich I. in prächtigen Kutschen. Zudem widmeten sich zehn Gruppen dem Thema „Barocke Lebensfreude“ mit eindrucksvollen historischen Kostümen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Anette Spitzenpfeil, die in der Nähe des Rathauses für gute Stimmung sorgte.
In der zweiten Hälfte des Umzugs traten Musik-, Heimat- und internationale Kulturvereine auf, die für eine noch vielfältigere Unterhaltung sorgten. Besonders gewürdigt wurde die HB Ludwigsburg, die an diesem Tag mehrere Erfolge zu feiern hatte, da der Umzug auch als Meisterschaftsfeier der Handballerinnen gedacht war, inklusive der Übergabe des Pokals an die Siegerinnen.
Sportliche Erfolge und Zusammenarbeit
Die Handballmannschaft HB Ludwigsburg, die zuvor als SG BBM Bietigheim bekannt war, zeigt sich auf einem vielversprechenden Kurs. Am 19. August fand eine offizielle Begrüßung der Spitzenathletinnen im Ludwigsburger Rathaus statt. Der Wechsel der Mannschaft, der am 1. Juli vollzogen wurde, markierte einen Neuanfang mit dem Ziel, den Handballsport in der Stadt zu fördern. Die Heimspiele des Teams werden ab der Saison 2024/25 in der MHP Arena ausgetragen, was die sportliche Identität Ludwigsburgs weiter stärken soll, so der Oberbürgermeister.
Festliche Umzüge und kulturelle Veranstaltungen wie dieser Umzug in Ludwigsburg sind nicht nur eine Möglichkeit zur Feier von Erfolgen. Sie bieten auch Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region. Wie kultur-und-natur.com berichtet, fördern solche Feste die Gemeinschaft und bewahren regionale Identitäten, indem sie Bräuche lebendig halten und soziale Interaktionen zwischen unterschiedlichen Generationen und Kulturen ermöglichen.
Details | |
---|---|
Ort | Ludwigsburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)