Neues Feuerwehrhaus in Ditzingen: Bau in Sicht, doch finanzielle Hürden!

Neues Feuerwehrhaus in Ditzingen: Bau in Sicht, doch finanzielle Hürden!
Ditzingen, Deutschland - In Ditzingen wird ein neues Gerätehaus für die Abteilung Heimerdingen der Freiwilligen Feuerwehr geplant, welches auch vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) genutzt werden soll. Der Gemeinderat hat in einer Sitzung den Bebauungsplanentwurf genehmigt. Der Standort, zwischen einem Feldweg, landwirtschaftlichen Flächen und einem Lebensmittelmarkt, wurde ausgewählt, um den Bedürfnissen der Feuerwehr und des DRK-Ortsvereins gerecht zu werden. Bereits Ende 2023 fiel die Entscheidung für den Bau dieses dringend benötigten Hauses. Der Bedarf an neuen Räumen ist evident, da sowohl die Feuerwehr als auch der DRK-Verband ihr Engagement ausweiten möchten, inklusive der Unterbringung einer Jugendfeuerwehr, die über einen eigenen Jugendraum verfügen soll.
Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf rund 9,9 Millionen Euro. Allerdings gibt es finanzielle Hürden, da die Einnahmen, insbesondere aus Gewerbesteuer, hinter den Erwartungen zurückbleiben. Infolgedessen sind momentan viele Bauprojekte und nicht zwingende Sanierungen in der Region gestoppt, was die Realisierung des Feuerwehrhauses zusätzlich erschwert. Dennoch scheint der Bau eine wichtige Investition in die Zukunft der Gemeinde und deren Sicherheitsinfrastruktur zu sein.
Geschichte der Feuerwehr Heimerdingen
Die Freiwillige Feuerwehr Heimerdingen hat eine lange Geschichte, deren Ursprung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vermutet wird, wahrscheinlich um das Jahr 1860. Das genaue Gründungsjahr ist jedoch nicht überliefert. Im Jahr 1863 wurde die Feuerwehr mit einer Handdruckspritze ausgestattet, die bis heute funktionsfähig ist und einen wertvollen Teil der Feuerwehrgeschichte darstellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte eine Neugründung der Freiwilligen Feuerwehr. Ein signifikantes Update der Ausrüstung fand 1958 statt, als ein Löschfahrzeug LF 8 TS beschafft wurde, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Die Eingemeindung nach Ditzingen führte dazu, dass die Feuerwehr Heimerdingen ihre Eigenständigkeit verlor. Heute ist sie als selbständige Abteilung Teil der Freiwilligen Feuerwehr Ditzingen und hat sich den Herausforderungen der modernen Brandbekämpfung sowie den Unterstützungseinsätzen des DRK gestellt. Diese lange Tradition und das Engagement der Feuerwehrleute zeigen, wie wichtig diese Institution für die Gemeinschaft ist und unterstreichen den dringenden Bedarf an einem neuen Gerätehaus.
Details | |
---|---|
Ort | Ditzingen, Deutschland |
Quellen |