Talente im Rampenlicht: Porsche Turbo Award für junge Fußballhelden!

Talente im Rampenlicht: Porsche Turbo Award für junge Fußballhelden!
Bietigheim-Bissingen, Deutschland - Am 4. Juni 2025 wurden im Porsche Museum herausragende junge Talente des Fußballs mit dem renommierten Porsche Turbo Award ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich an Athleten aus Partnervereinen verliehen und zielt darauf ab, die sportliche, schulische und soziale Entwicklung junger Menschen zu fördern. In diesem Jahr wurden 21 Talente aus sieben Vereinen geehrt, wobei die Kategorien „Beste sportliche Entwicklung“, „Beste schulische Leistung“ und „Außergewöhnliches soziales Engagement“ klar im Fokus standen. Unter den Preisträgern waren Henk Hartisch, Cedric Kurzweg und Hermann Ratz, die maßgeblich zur positiven Wahrnehmung ihrer Vereine beigetragen haben. fc-erzgebirge.de berichtet von der feierlichen Veranstaltung, die von Weltmeister Sami Khedira geleitet wurde, einem bekannten Markenbotschafter von Porsche, der seit 2018 die Jugendförderung aktiv unterstützt.
Die Initiative „Talente Hand in Hand“ hat das Ziel, das Bewusstsein für sozial-ökologische Themen zu schärfen. Neben den persönlichen Auszeichnungen erhielten die Gewinner einen personalisierten Award, eine Urkunde, einen Führerscheinzuschuss von 500 Euro sowie einen Setzling, der die Verbindung zur Natur symbolisieren soll. Dr. Jochen Breckner, Vorstand der Porsche AG, betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von persönlicher Entwicklung und sozialem Engagement in der heutigen Gesellschaft.
Vielfalt der Partnervereine
Die Partnervereine, die im Rahmen der Porsche Jugendförderung beteiligt sind, kommen aus verschiedenen Regionen und Sportarten. Zu den wichtigsten Partnern zählen der FC Erzgebirge Aue, die SC Bietigheim-Bissingen Steelers, die Porsche Basketball-Akademie Ludwigsburg, Borussia Mönchengladbach, die Red Bull Fußball Akademie Salzburg sowie der SV Stuttgarter Kickers und der VfB Stuttgart. Diese Vielfalt zeigt das Engagement von Porsche, das nicht nur den Fußball, sondern auch andere Sportarten wie Eishockey und Basketball unterstützt. porscheholding-newsroom.at hebt hervor, dass die Preisverleihung in diesem Jahr bereits die achte Staffel der Porsche Turbo Awards darstellt.
Insgesamt wurden die Preisträger aus zuvor festgelegten Kategorien ausgewählt, wobei die Auszeichnungen auf die besten sportlichen Leistungen, schulischen Erfolge und sozialen Engagements fokussiert sind. Eine Übersicht der Preisträger zeigt die Vielseitigkeit und das Engagement der jungen Athleten:
Kategorie | Verein | Preisträger |
---|---|---|
Beste sportliche Entwicklung | FC Erzgebirge Aue | Henk Hartisch |
Beste schulische Leistung | SC Bietigheim-Bissingen Steelers | Cedric Kurzweg |
Außergewöhnliches soziales Engagement | Porsche BBA | Hermann Ratz |
Begleitend zur Ehrung gab es ein spannendes Rahmenprogramm mit einem Insight Talk, bei dem Sami Khedira von seinen Erfahrungen berichtete, sowie einer Rennsimulator Challenge, die den Teilnehmenden die Möglichkeit bot, ihre Fähigkeiten an einer digitalen Rennstrecke zu testen. Diese Veranstaltungen fördern nicht nur den Teamgeist, sondern auch die persönliche Entwicklung der jungen Sportler.
Die Porsche Jugendförderung bleibt somit ein bedeutender Akteur in der Unterstützung junger Talente und trägt zur positiven Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Sportdisciplines bei. Die etlichen Einblicke der letzten Jahre zeigen, wie nachhaltig diese Initiative ist, und verstärken das Credo, dass Talent und Engagement Hand in Hand gehen sollten.
Details | |
---|---|
Ort | Bietigheim-Bissingen, Deutschland |
Quellen |