Doppelte Spannung in Mannheim: U17 kämpft um Aufstieg, Oberliga endet!

Doppelte Spannung in Mannheim: U17 kämpft um Aufstieg, Oberliga endet!

Bietigheim-Bissingen, Deutschland - Am Samstag, den 29. Mai 2025, steht für den VfR Mannheim ein spannender Spieltag bevor. Zwei entscheidende Spiele werden ausgetragen: Die erste Mannschaft kämpft gegen den TSV Essingen um 14:00 Uhr im Rhein-Neckar-Stadion, während die U17 zur gleichen Zeit im Nachwuchszentrum gegen die TSG 1862/09 Weinheim antritt. Dieser Tag markiert das Saisonende für die Oberligamannschaft, die sich derzeit auf dem dritten Platz der Tabelle befindet und zufriedenstellende Leistungen gezeigt hat.

Der TSV Essingen tritt als Neuntplatzierter an und hat den Klassenerhalt bereits gesichert. Die Mannschaft kann auf eine ordentliche Form zurückblicken, da sie in den letzten sechs Spielen vier Siege und zwei Unentschieden erzielt hat. Auch wenn die letzte Niederlage am 12. April 2025 gegen Bietigheim-Bissingen (1:2) zu verzeichnen war, endete das letzte Spiel mit einem 1:1-Unentschieden gegen den FV Ravensburg. Dean Melo, der beste Torschütze der Essinger, hat in dieser Saison bereits 12 Tore erzielt.

Perspektiven für den VfR Mannheim

Für den VfR Mannheim geht es am Samstag darum, die Saison mit einem Punkteschnitt von 2,03 abzuschließen, was durch einen Sieg gegen Essingen möglich wäre. Trainer Marcel Abele äußerte sich optimistisch über die Leistungen seiner Mannschaft und blickt zuversichtlich auf das letzte Spiel. Die aktuelle Personalsituation ist jedoch angespannt: Vincent Hofer, Michael Udebuluzor und Andrew Wooten fallen aus, während Gianluca Korte wieder im Kader steht. Interessanterweise hat der VfR bisher alle drei Begegnungen gegen den TSV Essingen gewonnen; die letzte Partie endete 3:2 für Mannheim.

Ein besonderes Augenmerk gilt auch der U17 des VfR Mannheim. Sie benötigt einen Sieg gegen die TSG 1862/09 Weinheim, um als Kreisligameister in die Landesliga aufzusteigen. Die Oberligamannschaft zeigt ihre Unterstützung, indem sie beim Training der U17 vorbeischaut, was die Motivation der jungen Spieler weiter steigert. Trainer Abele zeigt großes Interesse an den Titelchancen der U17 sowohl in der Liga als auch im Kreispokalfinale.

Die Oberliga Baden-Württemberg im Überblick

Die Oberliga Baden-Württemberg steht vor einer spannenden nächsten Saison 2024/2025. Ein Spieltag der aktuellen Saison steht noch aus, während bereits die zukünftigen Teilnehmer diskutiert werden. Der Meister der Oberliga wird direkt in die Regionalliga Südwest aufsteigen. Der FC 08 Villingen hat derzeit die besten Chancen auf die Meisterschaft, benötigt jedoch einen Sieg im letzten Heimspiel gegen den 1. CfR Pforzheim. Absteiger aus der Regionalliga sind VfR Aalen und TSG Balingen, während ATSV Mutschelbach freiwillig zurückgezogen ist und der Offenburger FV sportlich abgestiegen ist.

Das Teilnehmerfeld für die kommende Saison umfasst neben dem VfR Mannheim weitere bekannte Mannschaften wie den FC Nöttingen, 1. CfR Pforzheim und den TSV Essingen. Die Zusammensetzung der Liga könnte sich zudem ändern, je nach den Ergebnissen der Relegation und den Absteigern aus höheren Ligen. Mehr Informationen zu den Spielen und Regelungen der Oberliga sind auch auf kicker.de verfügbar.

Details
OrtBietigheim-Bissingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)