Wilddogs Pforzheim feiern dramatischen Overtime-Sieg gegen Unicorns!

Wilddogs Pforzheim feiern dramatischen Overtime-Sieg gegen Unicorns!
Aalen, Deutschland - Bei überwältigender Hitze fanden sich zahlreiche Zuschauer in der Aalener Centus Arena ein, um das mit Spannung erwartete Spiel zwischen den Pforzheim Wilddogs und den Schwäbisch Hall Unicorns am 16.06.2025 zu verfolgen. In einem dramatischen Finale setzten sich die Wilddogs mit 41:34 nach Verlängerung durch und behaupten damit ihren Spitzenplatz in der GFL Süd. Bereits zu Beginn des Spiels wurde auf die Bedeutung der Brustkrebsvorsorge hingewiesen, organisiert in Kooperation mit der Pink Ribbon Foundation.
Das Spiel begann mit einem Münzwurf, den die Wilddogs gewannen. Diese wählten das Angriffsrecht für die zweite Halbzeit. Der erste Drive der Unicorns wurde jedoch von der Wilddogs-Defense gestoppt, und Alec Tatum erzielte den ersten Touchdown für die Wilddogs zum 0:7. In der Folge konnten die Unicorns ausgleichen und schließlich sogar mit 13:7 in Führung gehen. Die Wilddogs trafen in der ersten Halbzeit auf Schwierigkeiten und verloren insgesamt vier Mal den Ball, was zur Halbzeit zu einem Rückstand von 20:13 führte.
Drama in der zweiten Halbzeit
Die zweite Halbzeit startete für die Wilddogs mit einem weiteren Turnover und die Unicorns erhöhten schnell auf 27:13. Doch die Wilddogs gaben nicht auf, sie verkürzten zuerst auf 27:19 und gelangten dann durch eine Two-Point Conversion auf 27:21. Luca Hirschberger erzielte ein Field Goal und brachte die Wilddogs auf 27:24 zurück ins Spiel. Nach einem weiteren Punktestand der Unicorns (34:24) schafften die Wilddogs in den letzten Minuten den Ausgleich zum 34:34 und zwangen das Spiel in die Verlängerung.
Ein entscheidender Moment war das geblockte Field Goal von Hirschberger, das in die Overtime führte. In dieser konnte endlich ein Touchdown durch die Wilddogs erzielt werden, was den Endstand von 41:34 sicherte. Der Ballwechsel während der Verlängerung passierte durch einen Fumble der Unicorns, und Headcoach Michael Lang lobte nach dem Spiel die Leistung seiner Defense, die entscheidende Stopps durchführen konnte.
Ein Event mit Herz
Das Spiel war nicht nur sportlich bedeutend, sondern auch gesellschaftlich. Rund 60 Cheerleader trugen mit einer beeindruckenden Choreografie zur Atmosphäre des Spiels bei. Trotz der hohen Temperaturen und der anwesenden Zuschauer, die oft Schatten suchten, war die Stimmung ausgelassen. Die Wilddogs bleiben nun mit einem Stand von 4-1 an der Spitze der GFL Süd und treten am kommenden Samstag gegen die Munich Cowboys an.
Die Verletzungssituation bei den Wilddogs bleibt jedoch angespannt. Spieler wie Tobias Pai, Theo Michel und Dre Harris konnten nicht durch ihre beste Form überzeugen. Die kommenden Spiele werden zeigen, wie sich das Team, gestärkt durch diesen Sieg, weiterhin behaupten kann.
Details | |
---|---|
Ort | Aalen, Deutschland |
Quellen |