Großbrand in Backnang: Recyclingfirma erneut von Feuer heimgesucht!
Großbrand in Backnang: Recyclingfirma erneut von Feuer heimgesucht!
Backnang, Deutschland - In der Nacht zum Dienstag, den 3. Juni 2025, brach auf dem Gelände einer Recyclingfirma in Backnang im Rems-Murr-Kreis ein Großbrand aus. Laut Angaben der örtlichen Polizei wurde das Feuer gegen 1:45 Uhr entdeckt und breitete sich schnell in einer Lagerhalle aus, die vollständig in Flammen stand. Die Feuerwehr war umgehend mit über 150 Einsatzkräften und mehr als 20 Fahrzeugen vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. Der entstandene Schaden wird auf mindestens eine Million Euro geschätzt, wobei erste Schätzungen auch einen Betrag im einstelligen Millionenbereich nennen berichtet die Krzbb.
Die Löscharbeiten zogen sich über mehrere Stunden hin und dauerten voraussichtlich bis in die Abendstunden. Am Morgen hing eine große Rauchsäule über der Stadt, was auch am Mittag noch der Fall war, als zahlreiche Einsatzkräfte weiterhin vor Ort im Einsatz waren. Anwohner wurden über die Warn-App NINA informiert, um Fenster und Türen geschlossen zu halten, während Brandgeruch in einem weiten Umfeld wahrnehmbar war.
Frühere Vorfälle und Ursachen
Besonders alarmierend ist, dass dies nicht der erste Brand in der Recyclingfirma ist. Bereits im September 2024 gab es einen kleineren Vorfall, bei dem ein Müllberg in einer Halle brannte. Auch Januar 2019 verdauten Feuerwehrleute einen Brand einer Schreddermaschine, während im August 2015 eine Halle vollständig abbrannte, was einen Schaden von rund einer Million Euro verursachte. Brände in Recyclinganlagen sind nicht ungewöhnlich, die Ursachen dafür können von Selbstentzündung über falsche Entsorgung bis hin zu technischen Defekten oder sogar Brandstiftung reichen. Die Polizei hat nun Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen stellt die Tagesschau fest.
Die dichte, schwarze Rauchentwicklung war nicht nur lokal sichtbar, sondern zog weite Kreise über das Stadtgebiet von Backnang. Der Feuerwehr gelang es jedoch, das Übergreifen des Feuers auf andere Gebäude zu verhindern, sodass die unmittelbare Gefahr für die Anwohner bald als gebannt eingestuft werden konnte. Zudem waren auch Bagger und Radlader im Einsatz, um die verbrannten Reste nach der Löschung des Feuers zu entfernen, während die Heinrich-Hertz-Straße zwischen Weissacher Straße und B14 vorübergehend gesperrt wurde berichtet die Krzbb weiter.
Angesichts der Häufigkeit von Bränden in Recyclingbetrieben wird die Thematik der Sicherheitsstandards und der Brandschutzvorkehrungen erneut diskutiert. Die örtlichen Behörden und die Feuerwehr stehen vor der Herausforderung, effektive Maßnahmen zu entwickeln, um derartige Vorfälle künftig zu verhindern.
Details | |
---|---|
Ort | Backnang, Deutschland |
Quellen |